Um das Live-Streaming von Videos mit Vimeo Live zu ermöglichen, brauchst du einen Broadcast-Encoder. Wir empfehlen die folgenden Encoder:
- Vimeo Mobile App
- Livestream Studio
- Wirecast
- SlingStudio
- Offene Broadcaster Software
- Teradek VidiU
- NewTek Tricaster
- Epiphan Pearl und Pearl 2
- Livestream Broadcaster Pro
Und egal, welchen Encoder du verwendest, vergewissere dich, dass er mit den folgenden Einstellungen konfiguriert ist:
- Codec H.264
- Ausgabe-Auflösung von 1920 x 1080 (maximal)
- Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde (maximal)
- Key-Frame-Intervall von 2 Sekunden
✦ Bewährte Methoden
Wenn du eine Encoder-Software auf einem Mac oder Windows-PC verwendest, empfehlen wir, deine Encoder-Software auf einem separaten Computer zu verwenden, getrennt von allen anderen Aufgaben, die du während deines Events ausführen musst, wie z. B. die Vorschau und Überwachung deines Streams oder die Moderation des Chats. Wenn du all diese Aufgaben auf demselben System ausführst, kann dies zu einer hohen CPU-Auslastung führen, was sich auf die Qualität deines Streams auswirkt und eine Verzögerung anderer Aufgaben zur Folge hat.
✦ Mobile Vimeo-App
Die Vimeo iOS-App beinhaltet die Möglichkeit, direkt zu einem neuen oder bestehenden Event auf deinem Vimeo-Konto live zu gehen.
✦ Livestream Studio
Eine Lizenz für Livestream Studio ist in deiner Vimeo Premium-Mitgliedschaft enthalten, d. h. du kannst sie auf deinem Windows- oder Mac-Computer herunterladen und deine Vimeo-Anmeldedaten für den Zugriff auf die Software verwenden. Bitte beachte dabei, dass du eine Internetverbindung benötigst, um Studio zu authentifizieren. Sollte die Verbindung unterbrochen werden, kannst du es bis zu 24 Stunden lang weiter benutzen, bevor du aufgefordert wirst, dich erneut zu verbinden und anzumelden.
Um Studio herunterzuladen, erstelle und konfiguriere einen Event auf deinem Vimeo-Konto. Wähle die Registerkarte Connect (RTMP) aus, bevor du live gehst; dort ist ein Download-Link zu Livestream Studio verfügbar.
Navigiere zur Registerkarte Stream, um mit Livestream Studio auf Vimeo zu streamen. Wenn du bereits beim Starten von Studio in dein Vimeo-Konto eingeloggt warst, sollte Vimeo standardmäßig hinterlegt sein. Wenn nicht, wähle Vimeo als Streaming-Provider aus. Es sollte sich jetzt ein Vimeo-Browserfenster öffnen. Verifiziere nun dein Konto (du wirst aufgefordert, dich im Browser in dein Vimeo-Konto einzuloggen, wenn du es nicht bereits bist). Du kannst danach einen neuen Stream erstellen (oder ein geplantes Event auswählen), deine Privatsphäreeinstellungen anpassen und live gehen.
Team-Admins können in Studio außerdem direkt zwischen ihrem eigenen Konto und Teamkonten wählen. Mehr dazu hier.
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Streaming auf Vimeo Live mit Livestream Studio findest du in unserer Anleitung im Abschnitt Livestream Hilfecenter.
Hier findest du einen Überblick über Studio:
✦ Wirecast
Bevor du mit Live-Streaming auf Vimeo beginnst, musst du deine Eingangsquelle in Wirecast konfigurieren. Sobald du deine Eingabequelle in Wirecast festgelegt und ein Live-Event auf Vimeo erstellt hast, klicke auf Ausgabe in der oberen Navigationsleiste von Wirecast and wähle Ausgabeeinstellungen aus.
Wenn du Wirecast Version 8.1 hast, kannst du Vimeo aus dem Drop-down-Menü auswählen. Von hier aus kannst du dich in dein Vimeo-Konto einloggen, indem du auf die Schaltfläche Authentifizieren klickst. Wähle dann den Stream aus, mit dem du dich verbinden möchtest. Vergewissere dich, dass ein Maximum von 1080p60 (4 Mbps) x 264 H.264 für die höchste Streamingqualität ausgewählt ist.
Wenn du seine ältere Version von Wirecast verwendest, musst du stattdessen RTMP-Server aus der Liste auswählen. Aus der Ansicht Kopiere die RTMP-URL auf der Vimeo-Sendungsansicht und füge sie in das Adressfeld in Wirecast ein. Kopiere den Stream-Schlüssel aus der Vimeo-Sendungsansicht und fügen ihn in das Stream-Feld in Wirecast ein.
Wenn du bereit bist, dein Event zu starten, klicke in Wirecast auf den Button Stream. Nach wenigen Augenblicken solltest du deinen Stream auf Vimeo sehen können. Du kannst das Vorschau-Tool in Wirecast verwenden, um zwischen verschiedenen Eingangsquellen zu wechseln, während dein Stream auf Live geschaltet ist.
✦ SlingStudio
Um mit SlingStudio in Vimeo Live zu streamen, musst du dich zunächst bei SlingStudio anmelden und ein neues Live-Projekt starten, bevor du Vimeo aus dem Zielmenü auswählen kannst. Du wirst aufgefordert, dich bei Vimeo anzumelden und die SlingStudio-Anwendung in deinen verbundenen Anwendungen auf Vimeo zu autorisieren.
Nach der Anmeldung kannst du aus deinen geplanten Live-Events auswählen oder ein neues Live-Event im Vimeo-Menü erstellen. Mit dem Erstellen eines neuen Live-Events hast du die Möglichkeit, Einstellungen zu Titel, Beschreibung und Privatsphäre hinzuzufügen sowie die Startzeit und das Datum zu planen.
Bitte beachte: Auch wenn du eine Startzeit für deinen Event planst, musst du den Stream manuell senden, um den Stream zum gewählten Zeitpunkt zu beginnen.
Jetzt da das Event erstellt ist, hast du über den Button URL kopieren Zugriff auf dieses Event. Konfiguriere die Simulcast-Einstellungen, wenn du deinen Stream auch an andere soziale Ziele mit der Simulcast-Funktion von Vimeo senden willst. Der Button Simulcast-Einstellungen führt dich direkt zur Seite mit den Live-Einstellungen für dein Event auf Vimeo, wo du deine Simulcast-Ziele über die Registerkarte „Ziele“ anpassen oder den Einbettungscode des Players abrufen kannst. Mit dem Code kannst du das Live-Event in deine Website einbetten, zusammen mit unserem integrierten Zuschauer-Chat, um mit deinem Publikum während des Live-Events zu kommunizieren. Weitere Informationen findest du in der Simulcast-Anleitung.
Sobald du alle gewünschten Einstellungen konfiguriert hast, klicke auf dem gewünschten Vimeo-Ziel auf Start, um von SlingStudio aus live zu gehen. Die Timecode-Anzeige am unteren Rand der Programmansicht zeigt die aktuelle Dauer deines Live-Events auf Vimeo an.
✦ Open Broadcaster Software (OBS)
Bevor du mit Live-Streaming auf Vimeo beginnst , musst du deine Eingangsquelle in OBS (z. B. Kamera) konfigurieren. Suche nach dem Abschnitt Quellen und klicke dann auf das +-Zeichen, um eine beliebige Eingabe von dieser Liste hinzuzufügen. Vergewissere dich, dass du sie ausgewählt hast und klicke solange auf den Pfeil nach oben, bis sie an erster Stelle auf der Liste erscheint. Jetzt müsstest du die Eingabe deiner Kamera im Stream-Vorschauabschnitt von OBS sehen können.
Nachdem du ein Live-Event auf Vimeo erstellt hast,,,klicke auf Einstellungen in der unteren rechten Ecke des Fensters OBS. Wähle auf der linken Seite Stream aus, und unter der Rubrik Streamtyp wähle Benutzerdefinierter Streaming Server im Dropdown-Menü aus. Kopiere die RTMP-URL aus der Broadcast-Ansicht bei Vimeo und füge sie in das URL-Feld in OBS ein; dann kopiere den Stream-Schlüssel aus der Vimeo-Broadcast-Ansicht und füge ihn in den Stream Schlüsselfeld in OBS ein.
Sobald das erledigt ist, drücke auf OK, um zurück zum Hauptfenster des OBS zu gelangen. Wenn du bereit bist, auf Liveschaltung zu gehen, klicke auf Streaming startenin der rechten unteren Ecke von OBS und du solltest deinen Stream innerhalb weniger Augenblicke in der Broadcaster-Ansicht auf Vimeo sehen.
✦ Teradek Encoder Line
Teradek hat Vimeo Live als Stream-Ziel in das VidiU, VidiU Pro und Live:Air Action App integriert. Vergewissere dich, dass deine Eingänge konfiguriert sind und das App den Feed von allen angeschlossenen Kameras korrekt anzeigt. Detaillierte Informationen zur Einrichtung deines Teradek VidiU Pro findest du hier, und zur Live:Air Action hier. Sobald dein VidiU, VidiU Pro oder iPad mit Live:Air Action mit einem Netzwerk verbunden und richtig konfiguriert ist, kannst du Vimeo als Sendungsziel hinzufügen.
Gehe einfach zu Einstellungen, wähle Sendungsziel, scrolle dann nach unten und wähle Vimeo aus der Liste aus. Du wirst aufgefordert, deine Vimeo-Logindaten einzugeben. Sobald du dies getan hast, kannst du dein Live-Event erstellen, deine Einstellungen, Übergänge und Overlays anpassen und schließlich live gehen.
✦ NeuerTek Tricaster
Um auf Vimeo mit einem NewTek Tricaster zu streamen, musst du die manuelle RTMP-Konfiguration verwenden. Mit einem Broadcast-System dieser Qualität stehen dir wahrscheinlich mehrere Eingangsquellen zur Verfügung. Vergewissere dich, dass sie alle funktionieren und richtig konfiguriert sind.Sobald alle Eingangsquellen im Broadcast Switcher eingerichtet sind, kannst du dein eigenes Live-Event auf Vimeo erstellen.
Der nächste Schritt ist, die Stream-Einstellungen in Tricaster zu konfigurieren. Klicke in Tricaster zuerst auf das Zahnrad Symbol in der Nähe des Stream-Buttons , um alle Optionen für die Konfiguration deines Live-Streams zu sehen. Wähle in diesem Fenster Adobe Flash Encoder aus. Kopiere aus der Sendungsansicht von Vimeo die RTMP-URL und füge sie in das Feld Speicherort in Tricaster ein; kopiere dann den Stream-Schlüssel in der Broadcast-Ansicht von Vimeo und füge ihn in das Feld Stream in Tricaster ein .
Wenn du live gehen möchtest, klicke auf den Button Stream und dein Stream wird in wenigen Sekunden auf Vimeo erscheinen.
✦ Epiphan Pearl and Pearl 2
Um auf Vimeo mit Pearl 2 zu streamen, musst du zuerst deine Eingabekonfiguration einrichten. Verbinde dich durch die Methode deiner Wahl mit dem Admin-Interface von Pearl. Erstelle dann einen Kanal und benutzerdefinierte Layouts, die deine Live-Produktion präsentieren. Überprüfe die Einstellungen deiner Frame-Größe, Bitrate und Video/Audio-Codierung.
Nachdem du das Live-Event auf Vimeo erstellt und dir die Vorschau deines Live-Programms auf dem Touchscreen von Pearl angesehen hast, klicke auf Streaming für den Kanal, den du im Pearl 2-Admin-Interface streamen möchtest. Scrolle nach unten zum Abschnitt Zum Server streamen. Wähle RTMP-Push aus dem Drop-down-Menü aus und kopiere die RTMP-URL aus der Vimeo-Sendungsansicht und füge sie in das URL-Feld in Pearl ein. Dann kopiere den Stream-Schlüssel aus der Vimeo-Sendungsansicht auf Vimeo und füge ihn in das Feld Stream-Name in Pearl ein. Du kannst die Felder Benutzername und Kennwort leer lassen und dann auf Anwenden klicken.
Wenn du bereit bist, live zu gehen, klicke auf Startin Perle und dein Stream sollte in wenigen Augenblicken auf Vimeo erscheinen.
✦ Livestream Broadcaster Pro
Wenn du Livestream Broadcaster Pro besitzt, kannst du über einen Workaround an Vimeo streamen. Broadcaster Pro kann nur direkt auf die Livestream-Plattform streamen. Du kannst aber den Broadcaster Pro mit Livestream Studio verbinden, das zur Vimeo Premium-Mitgliedschaft gehört, und dann Studio verwenden, um auf Vimeo live zu gehen.
Lade zunächst Livestream Studio auf deinen Computer herunter (wie oben beschrieben) und starte dann die Software. Melde dich nach Aufforderung in deinem Vimeo-Konto an.
Schalte deinen Broadcaster Pro ein und verbinde es mit dem gleichen Netzwerk, mit dem auch der Computer, der Studio ausführt, verbunden ist. So können Studio und Broadcaster Pro miteinander kommunizieren. Sobald Broadcaster Pro angeschlossen ist, drücke auf den schwarzen Joystick, um das Menü aufzurufen. Wähle dann den Stream-Modus aus und schließlich Studio.
Navigiere in Studio zur Registerkarte Eingaben in der unteren linken Ecke der Benutzeroberfläche. Wähle Eingabe hinzufügen > Remote und dann den korrekten Broadcaster. Der Broadcaster wird dann als Quelle in Livestream Studio verfügbar sein und in der Mehrfachansicht angezeigt. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild in dieser Ansicht, um deinen Broadcaster in die Programmausgabe zu bringen.
Wähle nun die Registerkarte Stream in der unteren rechten Ecke aus. Wenn du noch nicht bei Vimeo angemeldet bist, hole dies jetzt nach. Wähle dein Event aus oder kreiere ein neues. Gib deinem Stream einen Titel und wähle die Streamingqualität. Dann kannst du auf Go Live klicken, um deinen Stream zu starten.