Vimeo bietet eine Reihe von Möglichkeiten, den Zugriff auf deine Videos zu beschränken. Dieser Artikel erklärt, wie die Einstellungen eines Videos geändert werden können und was die einzelnen Einstellungen bewirken, damit du einfacher entscheiden kannst, wie du deine Videos konfigurieren möchtest. Beachte bitte, dass die meisten dieser Einstellungen nur für Plus-Mitglieder und höher verfügbar sind.
In diesem Artikel:
- Privatsphäreeinstellungen im Überblick
- Einschränken, wer deine Videos sehen kann
- Einschränken, wo dein Video eingebettet werden kann
Video-Einstellungen im Überblick
Vimeo bietet die folgenden Privatsphäreoptionen für deine Videos:
- Öffentlich: Jeder kann das Video ansehen, und das Video ist in Suchmaschinen auffindbar.
-
Nicht aufgelistet (Plus und höher) : Nicht aufgelistete Videos werden nicht in den öffentlichen Suchergebnissen angezeigt, können aber von jedem, der die eindeutige URL des Videos hat, aufgerufen und weitergegeben werden. Diese Videos können auch überall online eingebettet werden. Die Betrachter benötigen kein Vimeo-Konto, um ein nicht aufgelistetes Video anzusehen.
- Hinweis: Wenn du die Privatsphäreeinstellungen deines Videos auf Nicht gelistet änderst, wird am Ende der URL deines Videos ein zusätzlicher Zahlensatz – der sogenannte Datenschutz-Hash - hinzugefügt, der enthalten sein muss, damit Einbettungen funktionieren.
- Kennwort (Plus und höher): Lege ein Kennwort für das Video fest. Jeder, der dieses Kennwort eingibt, kann das Video ansehen.
- Auf Vimeo ausblenden (Plus und höher): Das Video kann auf anderen Websites eingebettet und angesehen werden, hat aber keine Videoseite auf Vimeo. Dein Video kann in Kanälen und Gruppen nicht angezeigt werden, kann aber dennoch zu Präsentationen und Portfolios hinzugefügt werden.
- Privat: Das Video ist nur für dich und deine Teammitglieder sichtbar, nicht für andere Personen. (Hinweis: Für das Hinzufügen von Teammitgliedern zu deinem Konto benötigst du eine Pro-Mitgliedschaft oder höher).
In der nachstehenden Tabelle findest du eine vollständige Aufschlüsselung, wo dein Video mit den einzelnen Privatsphäreeinstellungen angezeigt werden kann:
Feature |
Öffentlich |
Nicht gelistet |
Kennwort |
Bei Vimeo ausblenden |
Privat |
Teilbare Videoseite auf vimeo.com |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Erscheint in der Suche |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Kennwort für den Zugriff durch Betrachter erforderlich |
Nein |
Nein |
Ja |
Nein |
Nein |
Erscheint als empfohlenes Video auf öffentlichen Videoseiten |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Erscheint auf dem Endbildschirm „Mehr Videos“ |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Auf anderen Websites einbettbar |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Erscheint in deinem Profil |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Erscheint in den Follower-Feeds |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Erscheint in öffentlichen Präsentationen |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja (wenn Präsentation eingebettet ist) |
Nein |
Erscheint in kennwortgeschützten Präsentationen |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Erscheint in Präsentationen mit der Einstellung „Bei Vimeo ausblenden“ |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja |
Nein |
Erscheint in Kanälen |
Ja |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja |
Erscheint in öffentlichen Gruppen |
Ja |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja |
Erscheint in Gruppen, die nur für Mitglieder zugänglich sind |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Erscheint in öffentlichen Portfolios |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Erscheint in kennwortgeschützten Portfolios |
Ja (mit Portfolio-Kennwort) |
Ja (mit Portfolio-Kennwort) |
Ja (mit Portfolio-Kennwort) |
Ja (mit Portfolio-Kennwort) |
Ja (mit Portfolio-Kennwort) |
Erscheint auf der Review-Seite |
Ja |
Ja |
Ja (mit Video-Kennwort) |
Ja |
Ja |
Erscheint auf der Seite für die Dateiübertragung |
Ja |
Ja |
Ja (mit Video-Kennwort) |
Ja |
Ja |
Einschränken, wer deine Videos sehen kann
- Melde dich bei Vimeo an und navigiere zu deinem Video-Manager.
- Klicke auf ein Video, um die Bearbeitungsseite für das Video zu öffnen.
- Klicke auf der rechten Seite auf Privatsphäre.
- Wähle im Abschnitt Link die gewünschte Privatsphäreeinstellung. Die Auswahl wird automatisch gespeichert.
Einschränken, wo dein Video eingebettet werden kann
Ein weiteres Element der Privatsphäre deiner Videos ist die Frage, ob dein Video irgendwo anders als auf vimeo.com angesehen werden kann. Mit allen Privatsphäreeinstellungen außer „Privat“ kannst du dein Video auf anderen Websites einbetten.
- Melde dich bei Vimeo an und navigiere zu deinem Video Manager.
- Klicke auf ein Video, um die Bearbeitungsseite für das Video zu öffnen.
- Klicke auf der rechten Seite auf Privatsphäre.
- Suche unten im Panel den Abschnitt Einbetten.
-
Wähle zwischen drei Optionen:
- Überall: Jeder kann dein Video auf jeder beliebigen Seite im Internet einbetten
- Nirgendwo: Niemand, auch nicht du selbst oder deine Teammitglieder, kann dein Video irgendwo einbetten. Es wird nur auf vimeo.com zu sehen sein.
-
Spezifische Domains (Plus und höher): Füge die Domain (mysite.com) oder Subdomain (subdomain.mysite.com) deiner Seite in das angezeigte Textfeld ein. Klicke dafür auf (+). Du kannst bis zu 50 Domains, die dein Video einbetten dürfen, angeben und verwalten.
- Beachte, dass Subdomains einzeln hinzugefügt werden müssen; die Hauptdomain deckt zusätzliche URL-Pfade ab (mysite.com/specificpage), aber nicht die Subdomains.
- Platzhalterzeichen werden nicht unterstützt.
- Deine Auswahl wird automatisch gespeichert.