Bei Vimeo können Videos in vielen verschiedenen Qualitäten, von 360p bis 4K angesehen werden. Im „Auto"-Modus wechselt der Vimeo-Player zwischen allen verfügbaren Qualitäten hin und her, um Änderungen im Internet, der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Playergröße des Betrachters Rechnung zu tragen.
Die Qualität der Wiedergabe hängt in hohem Maße davon ab, wie dein ISP (Internet Service Provider) oder Mobilanbieter mit den Playback-Servern von Vimeo verbunden ist. Bedenke, dass deine Internetgeschwindigkeit von vielen Faktoren abhängig sein kann einschließlich Tageszeit, andere Geräte/Benutzer, die deine Verbindung nutzen, und die Signalstärke deines ISP.
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestgeschwindigkeiten, die für jede Wiedergabequalität erforderlich sind:
Qualität | Erforderliche Mindestbandbreite |
360p | 1 Mbit/s |
720p | 4 Mbit/s |
1080p | 6 Mbit/s |
4.000 | 22 Mbit/s |
Wenn ein Video in einer schlechteren Qualität als erwartet wiedergegeben wird, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) oder die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Computers des Betrachters eine qualitativ hochwertigere Wiedergabe nicht unterstützt. Zuschauer können manuell eine bestimmte Qualität auswählen, indem sie das Zahnradsymbol rechts unten im Player markieren. (Dies kann zu häufiger Pufferung führen, wenn die Bandbreite nicht die oben genannten Mindestanforderungen erfüllt.)
Online-Geschwindigkeitstests
Geschwindigkeitstests können dir ein Gefühl für die Download-Geschwindigkeiten geben, die du von deinem Internet-Provider bekommst. Aber man sollte sich daran erinnern, dass die Server, die beim Geschwindigkeitstest verwendet werden, andere sind als die, die von anderen Diensten verwendet werden. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten, die von deinem Gerät empfangen werden, können unterschiedlich ausfallen. Dies liegt daran, dass Geschwindigkeitstests so konzipiert sind, dass sie den Server pingen, der deinem Standort am nächsten liegt, während weiter entferntere Server vielleicht schon stärker ausgelastet sind.
Als bewährtes Verfahren empfehlen wir, Flash-basierte Geschwindigkeitstests zu vermeiden und vertrauenswürdige HTML-Tests wie https://testmy.net/download zu verwenden, um eine generelle Einschätzung der Geschwindigkeiten zu erhalten, die du von deinem Internet-Provider bekommst. Wenn du eine höhere Bandbreite als die gemeldete erwartest, empfehlen wir dir, dich mit deinem Internet-Provider in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten.
Überprüfe deine Quelldatei
Qualitätsprobleme können auch auftreten, wenn bei der Quellvideodatei nicht alles stimmt Wenn es Qualitätsprobleme bei deiner Quelle gibt (kleinere Kompressionsartefakte, Pixelbildung, etc ), versuche, die Datei erneut zu exportieren und bei Vimeo hochzuladen. Selbst kleine Probleme können während des Kompressionsprozesses aus dem Ruder laufen. Je höher die Qualität ist, die du uns lieferst, desto besser werden deine Ergebnisse ausfallen.
Häufige Pufferung während der Wiedergabe
Häufiges Puffern kann auftreten, wenn die Internetbandbreite des Zuschauers die Wiedergabe der ausgewählten Videoqualität nicht unterstützt. Versuche iim Qualitätsmenü (Default) auf „Auto" umzuschalten, falls vorhanden. Wenn „Auto" nicht verfügbar ist, wechsele zu einer Option mit geringerer Qualität. Wenn dein Video immer noch nicht startet, überprüfe die geschätzte Bandbreite hier.
Während der Wiedergabe werden Bilder übersprungen
Es kann sein, dass bei der Wiedergabe Bilder übersprungen werden, wenn dein Gerät bei der Übertragung der Videodaten mit der Verarbeitung nicht mehr mitkommt. Wenn dein System keine höhere Videoqualität verarbeiten kann, kann es sein, dass manche Frames übersprungen werden, was dazu führen kann, dass das Audio nicht mehr synchron ist. Dies passiert vor allem, wenn beim Videoschauen mehrere andere Programme gleichzeitig laufen. Schließe unbenutzte Anwendungen oder Browser-Tabs und/oder aktualisiere deinen Browser und Grafikkarte.
Sende Ergebnisse der Fehlerbehebung zur Analyse an Vimeo.
Du möchtest mehr über deine Wiedergabeleistung erfahren? Das Fehlerbehebungs-Log liefert wichtige Informationen zu deiner Wiedergabeerfahrung, die uns bei der Diagnose von Streaming-Problemen helfen. Dieses Log sendet an das CDN (Content Delivery Network), deine Video-ID, deine Bandbreite, die Anzahl der übersprungenen Bilder, Browser/OS und die Einbettungsgröße.
Folge bitte diesen Anweisungen, um dein Playback-Erlebnis mit unserem Fehlerbehebungstool zu loggen.
1) Öffne jedes Video, mit dem du Probleme hast
2) Drücke auf Play und schaue das Video an
3) Sobald das Problem auftritt, drücke „d" auf deiner Tastatur, um den Fehlerbehebungsbereich zu öffnen
4) Klicke auf den blauen Button „Fehlerbehebungsschlüssel kopieren", um die eindeutige ID zu erhalten, die mit deiner Wiedergabe-Session verknüpft ist
5 ) Füge die gesamte ID in dein Support-Ticket ein und sende sie zur Analyse an uns. (Hinweis: Der Fehlerbehebungsschlüssel besteht aus zufälligen Zeichen, die dann für den Zugriff auf die Wiedergabeinformationen in unserem System verwendet werden)
Zusätzlich zum Log Fehlerbehebungsbereich benötigen wir auch:
- Eine genaue Beschreibung des aufgetretenen Problems (z.B. Buffering oder übersprungene Bilder)
- Deine Ergebnisse vom Geschwindigkeitstest(https://testmy.net/downloaddownload))
- Die URL der Seite, auf der deine Videos eingebettet sind, einschließlich der erforderlichen Anmeldeinformationen (falls notwendig)
Melde dich bei uns, sobald du diese Informationen zusammengetragen hast.Wir werden uns mit dem Problem so bald wie möglich befassen.