Die Einbettungsfunktion ermöglicht dir, dein eigenes oder ein fremdes Video auf einer Webseite außerhalb von Vimeo zu veröffentlichen. So kannst du zum Beispiel ein Video in deinem Blog einbetten und Leute können es sich dort anschauen, ohne Vimeo aufrufen zu müssen.
Hier ist ein kurzes Video über das Einbetten:
Standard-Mitglieder können die folgenden Eigenschaften des eingebetteten Spielers ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen:
- Größe des Players
- Text- und Play-Bar -Farben
- Zeige oder verberge dein Porträt-, Byline- und Video-Titel im Player (Hinweis: Dies muss innerhalb des Einbettungscode oder der Box „Teilen“ erfolgen)
Um den Einbettungscode deines Videos zu erhalten, begib dich zu der Videoseite und klicke auf den „Teilen“-Button. Dann klicke auf den Link „+ Optionen anzeigen“, der oberhalb des Einbettungscodefeldes angezeigt wird, um eine Vorschau des eingebetteten Videos mit den Basic-Anpassungsoptionen zu sehen. Nachdem du deine Einstellungen vorgenommen hast, kannst du den Einbettungscode kopieren und dort einfügen, wo du das Video einbetten möchtest.
Vimeo Plus-, PRO-, Business- und Premium-Mitglieder genießen die vollständige Kontrolle über den eingebetteten Player einschließlich der folgenden Optionen:
- Zeige die Buttons „Teilen“, „Like“ und „Später schauen“ oder blende sie aus
- Zeige oder verberge das Vimeo-Logo, die Play Bar, die Lautstärkeregelung und die Vollbild-Buttons
- Einbetten von Hintergrundvideos und Videos ohne Chrome (hier mehr dazu erfahren)
- Wähle aus, was nach dem Abspielen des Videos angezeigt wird (hier mehr dazu erfahren)
- Wähle aus, auf welchen Websites das Video erscheinen soll
Vimeo Premium-, Business-, PRO- und Plus-Mitglieder haben die Möglichkeit, in den Privatsphäreeinstellungen ihrer Videos die Einbettung vollständig zu deaktivieren.
Um die vollständige Kontrolle über deine Einbettungseinstellungen zu erhalten, hol dir das Upgrade auf Vimeo Plus, Vimeo PRO, Vimeo Business oder Vimeo Premium.