Synchronitätsprobleme sind am einfachsten zu vermeiden, wenn du dein Video nach unseren Komprimierungsrichtlinien komprimierst.
Häufige Gründe für den Audio-Synchronitätsverlust sind:
- Deine Quelldatei ist nicht synchron. Löse vorhandene Synchronitätsprobleme mit deiner Schnittsoftware und lade die Datei dann erneut bei Vimeo hoch.
- Es kann leichte Unterschiede zwischen den Dekodierungstechnologien geben. Dein Video kann je nach Player und Browser unterschiedlich ausfallen (, worauf wir leider keinen Einfluß haben)Um diese Effekte zu reduzieren, stelle sicher, dass du einen aktualisierten Browser verwendest und schließe alle anderen Programme, die auf deinem Computer laufen.
- Dein Video ist mit einer variablen Bildrate kodiert. Vergewissere dich, dass du eine konstanteBildfrequenz verwendest (Variable Bildfrequenzen werden häufig in Webinaren oder Screencasts verwendet).
- Dein Video enthält mehrere Bearbeitungslisteneinträge, die Videos betreffen, die mit QuickTime-Technologie bearbeitet wurden. Verwende die Funktion „Exportieren“ anstelle von „Speichern“ oder „Speichern unter“.
- In seltenen Fällen kann unser Konvertierungsprozess zu Abweichungen zwischen deiner Quelldatei und unseren Wiedergabeversionen führen.Nimm diesen Test vor, um festzustellen, ob das der Fall ist::
- Begib dich zu deiner Videoseite
- Lade sowohl deine Quelldatei als auch die größte HD-Vimeo-Version deines Videos herunter, indem du den Button „Herunterladen" auf deiner Videoseite verwendest.
- Spiele beide Versionen des Videos im selben Programm auf deinem Computer (z.B. Quicktime, Windows Media Player oder VLC) und notiere, ob es zwischen den beiden einen Unterschied gibt. Wenn es keine Unterschiede gibt, kann es sein, dass dein Browser mit dem Dekodieren nicht ganz klarkommt.
Wenn du dir nicht sicher bist, was der Grund für dein Synchronitätsproblem ist, dann melde dich bei uns, damit wir weitere Nachforschungen anstellen können. Bitte schicke uns einen Link zu den betroffenen Videos und gib an, zu welchem Zeitpunkt im Video der Synchronitätsverlust besonders zutage tritt.