Die Vimeo-Website und der Player werden von den gängigsten Desktop- und Mobilplattformen unterstützt. Wir empfehlen dringend, stets die neueste Version deines Betriebssystems und Browsers zu verwenden, um Bugs oder potenzielle Sicherheitslücken zu vermeiden.
Im Folgenden findest du unsere Mindestanforderungen für den Zugriff auf vimeo.com, die Wiedergabe von Videos und die Verwendung unserer offiziellen Apps.
In diesem Artikel:
- Unterstützte Browser – Videowiedergabe
- Unterstützte Betriebssysteme – Videowiedergabe
- Handy/Tablets
- Unterstützte Browser - vimeo.com Site
- TV-App von Vimeo
- Vimeo Mobile App
- Vimeo macOS-App
- Anforderungen an die Internetverbindung (Wiedergabe)
Du kannst Vimeo-Videos in einer Qualität von 360p bis 8K ansehen. Die folgende Tabelle zeigt die Mindestgeschwindigkeiten, die für jede Wiedergabequalität erforderlich sind:
Qualität | Erforderliche Mindestbandbreite |
240p | 500 kbps |
360p | 1 Mbit/s |
720p | 3 Mbps |
1080p | 7 Mbps |
2.000 | 12 Mbps |
4K und höher | 22 Mbit/s |
Unterstützte Browser – Videowiedergabe
Die Wiedergabe von Vimeo wird in Browsern unterstützt, die H.264-Videos in einem HTML5-Player decodieren können.
Aufgrund von Sicherheitslücken unterstützt Vimeo Flash nicht mehr. Eingebettete Vimeo-Videos, die den Flash-Player verwenden, müssen durch den iFrame-Einbettungscode ersetzt werden.
Die Wiedergabe von Vimeo-Videos wird mit diesen Browsern unterstützt:
-
Chrome 60+ (hat automatische Updates)
-
Firefox 60+ (hat automatische Updates)
-
Microsoft Edge 79+ (hat automatische Updates)
-
Safari 11+
Bitte beachte die folgenden Einschränkungen für bestimmte Browser:
- In Firefox für Windows wird die H.264-Videodekodierung nur unter Windows 7 und höher unterstützt.
- Safari 14+ ist der einzige Browser, der die Wiedergabe in Dolby Vision auf MacOS/iOS-Geräten unterstützt.
Unterstützte Betriebssysteme – Videowiedergabe
Der Vimeo-Player funktioniert auf einer Vielzahl von Betriebssystemen, jedoch können wir die volle Funktionalität nur auf Plattformen garantieren, die von ihren Anbietern noch unterstützt werden.
Microsoft hält den Support für Windows 10 weiterhin aufrecht und stellt weiterhin Sicherheitsupdates für diese Plattform bereit. Gängige Browser wie Chrome, Edge und Firefox können auf diesen Plattformen heruntergeladen und für den Zugriff auf Vimeo verwendet werden. Allerdings hat jeder dieser Browser seine eigenen Systemanforderungen, weshalb neuere Browser-Versionen möglicherweise nicht mit früheren Windows-Versionen kompatibel sind.
Apple bietet weiterhin Support für macOS 11 (Big Sur) und stellt weiterhin Sicherheitsupdates bereit. Zusätzlich zu den Systemupdates wird der mit macOS installierte Safari-Browser aktualisiert. Die neueste Version, Safari 16, ist mit macOS 11 (Big Sur) und neueren Versionen kompatibel. Wenn du auf dem Desktop Inhalte ansehen möchtest, die in Dolby Vision produziert wurden, empfehlen wir derzeit Apple-Geräte mit Safari.
Benutzer von macOS können auch die Browser Chrome, Edge oder Firefox herunterladen, um auf Vimeo zuzugreifen (siehe unsere Liste der unterstützten Browser oben). Diese Browser haben ihre eigenen Systemvoraussetzungen. Neuere Browser-Versionen sind möglicherweise nicht mit früheren Versionen von macOS kompatibel.
Wir sind uns zwar bewusst, dass ältere Systeme immer noch von Fehlern betroffen sein können, können aber nicht immer garantieren, dass diese Probleme vorrangig behandelt oder behoben werden.
Handy/Tablets
Der Vimeo-Player funktioniert auf Mobil- und Tablet-Geräten, aber wir können die volle Funktionalität nur auf Plattformen garantieren, die von ihren Anbietern noch unterstützt werden.
Benutzer von Android-Handys und -Tablets können auf Vimeo zugreifen, indem sie Browser verwenden, die auf Android 8.0 (Oreo) und neueren Geräten installiert sind. Wir empfehlen den Download von Chrome oder Firefox für Android. Diese Browser haben ihre eigenen Systemanforderungen. Neuere Browserversionen sind möglicherweise nicht mit früheren Versionen von Android kompatibel.
iOS/iPadOS-Benutzer können von iPhone, iPod Touch und iPad aus auf Vimeo zugreifen, indem sie den vorinstallierten Safari-Browser unter iOS 12, iPad 12, oder neueren Versionen verwenden. Browser von Drittanbietern, die aus dem App Store installiert werden, wie Chrome, Edge oder Firefox, verwenden die Safari-Rendering-Engine und sollten genauso wie Safari funktionieren. Darüber hinaus können Safari-Benutzer auf Apple-Geräten Dolby Vision-Inhalte wiedergeben (sofern sie in Dolby Vision hochgeladen wurden).
Benutzer von Blackberry, Palm, Windows Phone und anderen mobilen Plattformen können Vimeo-Videos möglicherweise in Browsern ansehen, die HTML5 unterstützen. Der Vimeo-Player wurde nicht in diesen Umgebungen getestet, daher kann die Unterstützung für diese Plattformen nicht garantiert werden.
Unterstützte Browser - vimeo.com Site
Die Website vimeo.com und alle Funktionen auf der Website werden bei Verwendung der neuesten Versionen dieser Browser unterstützt:
- Chrome (hat automatische Updates)
- Firefox (hat automatische Updates)
- Safari
- Edge
Wenn du auf vimeo.com ein Banner siehst, das dich auffordert, deinen Browser zu aktualisieren, kannst du die neuesten Browser-Versionen hier überprüfen.
TV-App von Vimeo
Native Apps werden auf diesen TV-App-Plattformen bereitgestellt und unterstützt:
-
Apple TV (Geräte der 4. Generation und höher)
- Apple TV 4K Geräte können Videos in Dolby Vision wiedergeben.
- Chromecast (über unsere iOS- und Android-Mobile Apps, Anforderungen siehe unten)
Vimeo wird von Webbrowsern, die auf TV-Plattformen heruntergeladen werden, nicht unterstützt.
Vimeo Mobile App
Native Apps sind für Mobiltelefone und Tablets mit Android und iOS verfügbar. Wie immer empfehlen wir, das Betriebssystem deines Geräts auf dem neuesten Stand zu halten. Die Mindestversion des Betriebssystems für jede Plattform ist unten aufgeführt.
- Android (Nougat) Version 7.0+
- iOS-Version 14+
Außerdem können das iPhone 8 und neuere Modelle sowie iPads Pro der 2. Generation und höher Videos in Dolby Vision über die Vimeo-App wiedergeben.
Möglicherweise müssen auf deinem Gerät zusätzliche Berechtigungen aktiviert werden, um auf alle Funktionen der mobilen App zugreifen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Android- und iOS-Artikeln für mobile Apps.
Vimeo macOS-App
Die Vimeo macOS-App benötigt zum Betrieb macOS 10.12 (Sierra) oder höher. Ältere Versionen von macOS sind nicht mit der App kompatibel.
Erweiterte Wiedergabe
Wiedergabe von Live-Events
Ähnlich wie bei hochgeladenen Videos wird die Wiedergabe von Live-Events auf jedem System unterstützt, das H.264-Videodekodierung, HTML5 und Media Source (speziell für unser adaptives Streaming-System erforderlich) unterstützt. Bitte beachte die oben aufgeführte Liste der unterstützten Browser und Betriebssysteme.
5K-, 6K-, 7K- oder 8K-Wiedergabe
Um unsere Wiedergabeversionen mit höherer Auflösung anzusehen, musst du einen Browser verwenden, der H.265 (HEVC)-Dekodierung in einem HTML5-Player unterstützt.
Diese Betriebssysteme und Browser unterstützen derzeit die Wiedergabe von Videos mit Auflösungen über 5K:
- Safari 11+ ab MacOS 10.13 High Sierra
- Microsoft Edge 15+ ab Windows 10 (mit unterstützter Hardware)
Wir hoffen, die Wiedergabe von 5K und höheren Auflösungen auf weiteren Browsern und Plattformen zu unterstützen, sobald diese verfügbar sind.
HDR- und Dolby Vision-Wiedergabe
Um ein HDR-Video anzusehen, benötigst du ein HDR10-unterstütztes Display und ein System, das die H.265 (HEVC)-Wiedergabe unterstützt.
Die Wiedergabe von HDR und Dolby Vision wird derzeit auf den folgenden Plattformen unterstützt:
- Safari 11+ auf dem iPhone 8 und neueren Modellen und iPads Pro der 2. Generation und höher
- Apple TV 4K angeschlossen an einen Bildschirm, der HDR10 unterstützt
- iOS-Geräte, die unter „HDR-Videos auf dem iPhone oder iPad abspielen und aufnehmen“ aufgelistet sind.
- macOS-Geräte, die unter „HDR-Video auf dem Mac abspielen“ aufgelistet sind
360-Grad-Wiedergabe
Für die monoskopische 360-Grad-Wiedergabe auf einem Desktop (d. h. auf einem Monitor und nicht innerhalb eines VR-Headsets) empfehlen wir die Verwendung der neuesten Version der folgenden Browser mit aktivierter WebGL und Hardwarebeschleunigung:
- Chrome
- Firefox
- Edge
- Safari (v11.0.2 oder höher)
Das Abspielen von 360-Grad-Videos auf Mobilgeräten ist nur mit der offiziellen Vimeo-App für Android oder iOS möglich. Mobilgeräte müssen über Gyroskopsensoren verfügen, damit die App 360-Grad-Videos abspielen kann.
Zuschauer können 360-Grad-Videos auch innerhalb der Vimeo-App abspielen und ihre Geräte in Google Cardboard-kompatible Headsets platzieren. Andere eigenständige VR-Headsets wie Oculus Go, HTC Vive, PlayStation VR oder Samsung Gear werden offiziell nicht unterstützt.
Anforderungen an die Internetverbindung (Wiedergabe)
Zuschauer müssen eine stabile Download-Geschwindigkeit von mindestens 500 kbps haben, um SD-240p-Videos mit niedriger Auflösung von Vimeo abspielen zu können. Für ein angenehmeres Seherlebnis und zum Abspielen von hochauflösenden Videos empfehlen wir den Zugriff auf Vimeo über eine Internetverbindung mit 5 Mbps oder schneller. Falls möglich, sollte eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung anstelle einer drahtlosen (WLAN oder Mobilfunk) verwendet werden.
Du weißt nicht ganz, wie schnell deine Verbindung ist? Besuche https://testmy.net/download (auf dem Handy oder Desktop), um eine Einschätzung zu erhalten. Wir empfehlen, diesen Test ein paar Mal durchzuführen, da sich die Bandbreite ändern kann.
Ausführlichere Informationen zur Bandbreite und Fehlerbehebung findest du unter Fehlerbehebung bei der Wiedergabequalität und Probleme bei der Pufferung.