Wir merken, dass die Leute häufig unsicher sind in Bezug auf die Ansprüche, die wegen Urheberrechtsverletzungen entstehen können. Dafür haben wir das vollste Verständnis!
Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Vimeo (https://vimeo.com/terms), kannst du nur Videos hochladen, für die du alle erforderlichen Rechte und Berechtigungen zugestanden wurden einschließlich aller notwendigen Musiklizenzen..
Wenn du ein Musikstück verwendest und keine Lizenz oder andere Genehmigung des Rechteinhabers hast, benötigst du eine solide Rechtsgrundlage, die dies rechtfertigt, z.B. wenn dein Video in den Rahmen des Fair Use passt.
Obwohl viele dieser Antworten sich auf Aspekte des fairen Gebrauchs beziehen, ist es zwecklos sich auf einen der folgenden Punkte zu stützen, das sie keinen Einfluss darauf haben, ob deine Videos gegenüber Ansprüchen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen anfällig sind. Folgende häufig gehörte Reakionen haben leider wenig Aussicht auf Erfolg:
- „Ich habe nie behauptet, dass mir der Song gehört." Eine Eigentumsbehauptung ist für eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung irrelevant.
- „Ich habe den Künstler namentlich erwähnt." Das war eine nette Geste von dir, hält aber niemanden davon ab,, dich wegen Urheberrechtsverletzung ins Visier zu nehmen.
- „Ich habe mit diesem Video nie Geld verdient." Das ist zwar ein Aspekt der Fair-Use-Analyse, aber Profit oder kommerzielle Beweggründe sind keine notwendige Voraussetzung für eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung.
- „Ich habe diesen Song in einem Online-Musikladen gekauft." Im Allgemeinen reichen die Rechte zum persönlichen Gebrauch, die beim Kauf eines Musikstücks über einen Online-Musikladen übertragen werden, nicht aus, um ein Musiksegment mit visuellen Elementen zu synchronisieren und das daraus resultierende audiovisuelle Werk auf eine Streaming-Plattform wie Vimeo hochzuladen. (Die Sache ist etwas kompliziert!)
Obwohl die faire Nutzung oder eine gültige Lizenz als Grundlage für eine Gegenbenachrichtigung betrachtet werden kann oder als ein Argument, dass den Kläger davon überzeugen soll, die Beschwerdezurückzuziehen, reicht das nicht aus, um Vimeo in die Lage zu versetzen, ein Video oder Konto wiederherzustellen oder die Entfernung eines Videos oder Kontos abzulehnen.