Vimeo Pro-Mitglieder und höher können eigene Roku-Kanäle und Apps für Amazon Fire TV erstellen und ihre Präsentationen an diese Plattformen senden.
Hinweis: Diese Funktion ist derzeit nur verfügbar für Roku und Fire TV. Es ist derzeit nicht möglich, Präsentationen auf Apple TV, Samsung, Android TV, mobilen Apps oder anderen TV-Apps zu veröffentlichen. Es ist derzeit auch nicht möglich, Live-Events über eine TV-App zu übertragen.
In diesem Artikel:
- Abrufen einer Feed-URL
- Einen Roku-Kanal einrichten
- Zugriff auf deinen Roku-Kanal
- Einrichtung deiner Fire TV-App
- Zugriff auf deine App auf Fire TV
- Datenschutz
- Verkaufen von Videos in TV-Apps
- Aktualisierungen deiner Präsentation
- Problembehebung
Abrufen einer Feed-URL
Die Feed-URL ist eine von Vimeo generierte Datei, die Informationen über deine Präsentation und die darin enthaltenen Videos enthält.
Du musst während des Einrichtungsprozesses sowohl für Roku-Kanäle als auch für Fire TV-Anwendungen eine Feed-URL eingeben.
Um eine Feed-URL zu erhalten, gehst du auf den Tab TV-Apps in deinen Präsentations-Einstellungen und wählst dann Roku oder Amazon Fire TV aus der Liste der Ziele.
Nachdem du alle erforderlichen Felder für jede App ausgefüllt hast, wähle Feed-URL kopieren, um einen Hyperlink zum Direktfeed zu kopieren, über den die Videos deiner Präsentation in deinen TV-Apps bereitgestellt werden.
Jede TV-App erzeugt eine eindeutige Feed-URL, die während des Einrichtungsprozesses für Roku-Kanäle und Fire TV-Apps angegeben werden muss.
Für Amazon Fire TV kannst du die unter „MRSS-Feed-URL“ angezeigte Feed-URL kopieren.
Für Roku musst du erst den Namen des Anbieters, die Sprache deines Kanals und Genres angeben, bevor du die Feed-URL kopierst.
Einen Roku-Kanal einrichten
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines Roku-Kanals findest du auf der Website von Roku: https://developer.roku.com/publish/channel-tutorial/channel-tutorial-index
🛑Bevor du mit der Einrichtung deines Roku-Kanals fortfährst, musst du alle Einstellungen für deine Präsentation vorgenommen haben. Änderungen, die du an deiner Präsentation vornimmst, werden nur automatisch in deinem Kanal übernommen, nachdem dieser im Roku Channel Store veröffentlicht wurde.
Hinweise zur Einrichtung:
- Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
- Du musst ein Direct-Publisher-Konto bei Roku auf https://my.roku.com/signup erstellen. Wenn du bereits ein Roku-Konto hast, kannst du dich anmelden unter https://my.roku.com/signin
- Außerdem musst du dich für das Roku Developer Program anmelden: developer.roku.com/enrollment/standard
- OPTIONAL: Wenn du deinen Kanal über das Audience Network von Roku monetarisieren möchtest (z. B. durch das Hinzufügen von Werbung), musst du dich auch für das Partner Payouts Program von Roku anmelden (https://developer.roku.com/developer/billing). Wenn du keine Monetarisierung beabsichtigst, kannst du diesen Schritt des Kanaleinrichtungsprozesses überspringen. Weitere Informationen zur Monetarisierung mit Roku findest du hier - https://blog.roku.com/developer/direct-publisher-monetization (Hinweis: Dieser Prozess wird ausschließlich von Roku verwaltet und ist völlig unabhängig von Vimeo)
-
Du wirst während des Einrichtungsprozesses für Roku gebeten, die Feed-URL aus deinen Vimeo-Präsentations-Einstellungen einzufügen. Das sieht dann so aus:
(Wähle in diesem Schritt unter „Video Format“ In Feed spezifiziert aus.)
-
Wenn du während der Kanaleinrichtung Änderungen an deiner Präsentation vornimmst, musst du deinen Feed von der Roku-Einstellungsseite aus über die Schaltfläche „Refresh now“ erneut erfassen lassen. Diese Schaltfläche befindet sich im Bereich „Feed Status“ der Kanaleinstellungen.
💡 TIPP: Wenn deine Feed-URL auf Roku nicht validiert wird, vergewissere dich bitte, dass deine Präsentation öffentlich ist, indem du die Privatsphäre auf „Jeder“ festlegst. Achte außerdem darauf, dass mindestens ein Genre unter TV-Apps >> Roku in den Präsentations-Einstellungen ausgewählt ist.
Zugriff auf deinen Roku-Kanal
Sobald dein Kanal veröffentlicht ist, erscheint er im Roku Channel Store. Du und deine Zuschauer könnt von einem Roku-Gerät aus den Kanal herunterladen und auf die Videos in deiner Präsentation zugreifen. Eine Anleitung zur Installation von Kanälen auf deinem Roku-Gerät findest du hier.
Beachte bitte, dass die Feed-URL für Fire TV-Apps keine benutzerdefinierte Sortierung unterstützt. Daher kann es sein, dass deine Videos in einer anderen Reihenfolge erscheinen als in deiner Präsentation auf vimeo.com. Die Standardreihenfolge auf Fire TV zeigt die neuesten Videos zuerst an.
Einrichtung deiner Fire TV-App
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung einer Fire TV-App findest du auf der Website von Amazon: https://creator.amazon.com/documentation/ac/toc-get-started.html.
Hinweise zur Einrichtung:
- Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
- Du benötigst ein Amazon-Entwicklerkonto, um Apps zu veröffentlichen. Hier kannst du dir kostenlos eins erstellen: https://developer.amazon.com/apps-and-games
- Nach der Veröffentlichung muss deine App erst noch von Amazon genehmigt werden, bevor sie im Appstore von Amazon und Fire TV verfügbar ist. (Beachte bitte, dass Vimeo keine Kontrolle über diesen Genehmigungsprozess hat).
- Du kannst die Feed-URL aus deinen Vimeo-Präsentations-Einstellungen für Fire TV in dem Feld media RSS feed eingeben, wie unten gezeigt:
Zugriff auf deine App auf Fire TV
Nachdem deine App von Amazon genehmigt wurde, ist sie im Appstore von Fire TV in allen Regionen zu sehen, in denen Fire TV verfügbar ist (USA, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan, Indien und Österreich). Eine Anleitung zur Installation von Apps auf Fire TV findest du hier.
Datenschutz
Bitte beachte, dass auf Roku und Fire TV-Apps nur öffentliche Videos und Präsentationen angezeigt werden können. Daher musst du sowohl für Videos als auch für Präsentationen „Jeder“ kann sie sehen einstellen, wie hier gezeigt:
Verkaufen von Videos in TV-Apps
Die Integration von Vimeo On Demand-Videos in die Präsentations-Feeds für Roku- und Fire TV-Kanäle zum Verkauf deiner Inhalte wird von uns nicht unterstützt.
Es besteht die Möglichkeit, über die Entwicklerplattformen von Roku und Amazon Anzeigen zu schalten. Dieser Prozess wird jedoch nicht von Vimeo kontrolliert oder verwaltet. Nachstehend findest du weitere Informationen zu den Programmen zur Anzeigenmonetarisierung, die von der jeweiligen Entwicklerplattform angeboten werden:
- Roku- https://blog.roku.com/
</wbr>developer/direct-publisher- .</wbr>monetization - Amazon- https://developer.
</wbr>amazon.com/apps-and-games/ </wbr>monetize
Falls du daran interessiert bist, Videos über eine benutzerdefinierte TV-App zu verkaufen, solltest du dir Vimeo OTT ansehen (https://vimeo.com/ott/home). Vimeo OTT ist ein Dienst, der es den Nutzern ermöglicht, ein Abonnement über benutzerdefinierte Apps und Webseiten mit eigenem Branding zu starten. Für weitere Informationen über den Verkauf von Videos über Vimeo OTT erreichst du unser Team unter https://help.vhx.tv über die Option „Kontakt“.
Aktualisierungen deiner Präsentation
Der Inhalt deiner Präsentation wird nach der Veröffentlichung automatisch in deiner Fire TV-App oder in deinem Roku-Kanal aktualisiert. Das bedeutet, dass du Videos auf Vimeo aktualisieren kannst (z. B. wenn du ein Video in deiner Präsentation hinzufügen/entfernen oder einen Titel/ein Vorschaubild eines Videos ändern möchtest), ohne danach manuelle Änderungen bei Roku oder Amazon vornehmen zu müssen – berücksichtige aber, dass es einige Zeit dauern kann, bis deine Änderungen übernommen werden.
Sämtliche Aktualisierungen oder Anpassungen an den Apps selbst (allgemeine App-Bilder, Layouts, App-Beschreibungen, Kategorien usw.) müssen über die Schnittstelle von Amazon und Roku erfolgen. Vimeo liefert nur den Videoinhalt deiner Präsentation.
Problembehebung
Das Support-Team von Vimeo hilft dir gerne jederzeit bei Problemen mit deinem Content (z. B. wenn Videos nicht in deiner TV-App erscheinen). Wenn du jedoch Probleme mit deinem Roku- oder Amazon-Entwicklerkonto oder dem Einrichtungsprozess auf den Plattformen hast, empfehlen wir dir, dich direkt an das jeweilige Support-Team zu wenden, da diese dir am besten bei solchen Problemen helfen können:
- Roku-Support: https://support.roku.com/index
- Amazon-Support: https://developer.amazon.com/support/