Es gibt zwei Möglichkeiten, eine gleichzeitige Übertragung per Simulcast von Vimeo an YouTube durchzuführen. Stelle zunächst sicher, dass dein YouTube-Konto verifiziert ist, damit eine Live-Übertragung überhaupt möglich ist. Zudem solltest du sicherstellen, dass du über die Anmeldedaten oder den Manager-Zugriff des YouTube-Kontos verfügst, auf dem der Stream erfolgen soll.
Direkte Integration
Um dein YouTube-Konto mit Vimeo zu verknüpfen, erstelle zunächst dein Live-Event, gehe dann zur Registerkarte Ziele und klicke dort neben YouTube aufVerbinden .
Du wirst auf die Seite der verknüpften Apps in deinen Vimeo-Kontoeinstellungen weitergeleitet. Wähle dort neben YouTube Verbinden aus, um die YouTube-App zu authentifizieren.
Melde dich in deinem YouTube-Konto an, wähle das Profil, auf dem du den Stream übertragen möchtest, und bestätige die erforderlichen Berechtigungen, um YouTube mit deinem Vimeo-Konto zu verknüpfen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wirst du aufgefordert, zu deiner Event-Einstellungsseite auf Vimeo zurückzukehren.
Zurück in den Live-Event-Einstellungen auf Vimeo kannst du die Privatsphäre deines Events auf YouTube anpassen.
Stelle als nächstes sicher, dass der Schiebeschalter neben YouTube aktiviert ist (blau).
Wenn du fertig bist, starte die Live-Übertragung auf Vimeo. Sobald dein Stream live ist, wird er automatisch simultan auf YouTube übertragen. Bitte beachte, dass du jederzeit zu deinem YouTube-Studio navigieren kannst, um YouTube-Einstellungen, wie z. B. das Erscheinungsbild des Titels, Beschreibungen und Datenschutzeinstellungen, anzupassen.
RTMP
Um über RTMP auf YouTube streamen zu können, musst du zunächst in YouTube Studio die Streaming-Anmeldedaten kopieren und sie dann in die Live-Einstellungen deines Vimeo-Events einfügen. Das funktioniert folgendermaßen:
Nachdem du dich in deinem YouTube-Konto angemeldet hast, klicke oben auf die Schaltfläche Erstellen und wähle Live übertragen.
Daraufhin erscheint folgende Ansicht:
Gib den Titel deines Events ein und wähle die gewünschten YouTube-Datenschutzeinstellungen aus:
- Öffentlich: Jeder kann deinen Stream finden und sich ansehen
- Privat: Nur du kannst deinen Stream sehen (ideale Option zur Durchführung von Tests)
- Nicht gelistet: Jede Person, die den Link zu deinem Stream hat, kann ihn sich ansehen; der Stream selbst erscheint jedoch nicht in der Suche
Bitte beachte, dass dies keine Auswirkungen auf die Privatsphäre deines Streams auf Vimeo hat.
Planung von Übertragungen
Hier kannst du auswählen, ob du die Übertragung des Streams für einen späteren Zeitpunkt planen möchtest. Wenn du deinen geplanten Startzeitpunkt verpassen solltest, ist das kein Problem – du hast jederzeit die Möglichkeit, das Datum, die Uhrzeit und alle anderen Details je nach Bedarf in deinem Live-Kontrollraum abzuändern. Dein Veranstaltungslink und deine RTMP-Zugangsdaten bleiben die gleichen, bis die Live-Übertragung des Events stattfindet.
Wenn du diese Details wie gewünscht konfiguriert hast, klicke auf Stream erstellen.
Live-Kontrollraum
Nach der Live-Schaltung deines Events durch deinen Kodierer wird dein Stream auf diesem Portal angezeigt. Von hier aus kannst du deinen Stream dann live auf Facebook übertragen.
Durch die Auswahl der Schaltfläche BEARBEITEN kannst du Informationen zu deinem Event, z. B. den Titel und die Beschreibung, Datum und Uhrzeit usw. wie bereits zu Anfang bearbeiten.
Oben rechts auf deinem Bildschirm befindet sich der Freigabepfeil, den du anklicken kannst, um deinen Einbettungscode und den Event-Link für YouTube abzurufen.
Stream-Einstellungen
In der unteren linken Ecke befinden sich deine RTMP-URL („Stream-URL“) und die Stream-Taste. Der Stream-Schlüssel ist zunächst verborgen. Klicke auf das Augensymbol, um den Stream-Schlüssel anzuzeigen. Gebe diesen Schlüssel nirgendwo frei. Jeder dieser Schlüssel muss in dein Vimeo-Event kopiert werden.
Erstelle dein Event auf Vimeo. Klicke in den Live-Einstellungen des Events die Registerkarte Ziele an und wähle dann neben RTMP die Option Hinzufügen.
Es öffnet sich ein Feld, in das du die RTMP-URL und den Stream-Schlüssel von YouTube einfügen kannst. Zudem musst du einen Titel angeben (z. B. „YouTube“), der dann als Name für dieses RTMP-Ziel abgespeichert wird.
Schalte von deinem Kodierer eine Live-Übertragung auf Vimeo. Auf der Kontrollraum-Seite wird eine Vorschau angezeigt. Sobald du diese Vorschau siehst (Dauer: ca. 20 Sekunden), klicke auf LIVE ÜBERTRAGEN in der oberen rechten Ecke des YouTube-Kontrollraums – schon beginnt dein Live-Stream auf YouTube.