Administratoren eines Premium- oder Enterprise-Kontos können virtuelle Events im Namen des Kontoinhabers erstellen, streamen oder moderieren.
- Events erstellen und verwalten
- Liveschaltung für wiederkehrende Events und Webinare
- Liveschaltung für einmalige Events
- Live-Chat moderieren
- Umfragen und Q&A kontrollieren
- Grafik-Overlays erstellen und steuern
- Einschränkungen für Administratoren
Events erstellen und verwalten
Team-Administratoren sollten sich in ihr eigenes Konto einloggen und über den Team-Switcher oben im Video-Manager zum Teamkonto navigieren.
Im Tab Live-Events im Video-Manager finden Administratoren eine vollständige Liste der erstellten Live-Events für das Konto. Sie können auch ein neues Event erstellen.
💡 Tipp: Administratoren von Enterprise-Konten können Live-Events auch von der Live-Events-Seite in einen beliebigen Ordner verschieben.
Wenn du ein Event erstellst oder ein bestehendes Event öffnest, wird die Seite mit den Live-Einstellungen aufgerufen. Administratoren können den Titel, die geplante Zeit, das Vorschaubild und die Beschreibung des Events ändern. Sie können auch auf den Einbettungscode zugreifen, die Einbettungseinstellungen ändern oder den Live-Chat ein- und ausschalten.
Die Administratoren können dann mit der Verwaltung des Events fortfahren. Wie das funktioniert, hängt von der Art des erstellten Events ab.
Liveschaltung für wiederkehrende Events und Webinare
In den Live-Einstellungen oder auf der Webinar-Verwaltungsseite können Administratoren das Menü Produktion verwalten öffnen und zwischen Mit Vimeo streamen oder Über RTMP streamen wählen.
Über RTMP streamen bringt sie zu unserer Vorschauseite, wo sie entweder den Code und den Stream-Key für das Live-Event abrufen oder einen externen Encoder konfigurieren können.
- Alternativ können sie Livestream Studio von dieser Seite herunterladen. Sie können sich dann in ihr Konto einloggen und das Teamkonto in Studio auswählen, sodass sie direkt von Studio aus auf das Teamkonto streamen können. Mehr erfahren.
Mit Vimeo streamen führt den Administrator auf die browserbasierte Broadcaster-Seite, auf der alle Produktionselemente des Events konfiguriert und von jedem Administrator im Team kontrolliert werden können. Oben auf der Seite befindet sich eine Anwesenheitsanzeige für das Team, die dich darüber informiert, ob andere Mitglieder deines Teams auf der Seite sind.
- Derzeit gibt es keine Möglichkeit, den Zugriff auf die Seite für Teammitglieder zu beschränken oder ihnen bestimmte Bereiche zuzuweisen.
⚠️Hinweis: Derzeit kann nur ein Teammitglied ein aktiver Broadcaster des Events sein. Wenn du möchtest, dass ein anderes Teammitglied der Haupt-Broadcaster ist:
- Vergewissere dich, dass das Teammitglied auf der Broadcaster-Seite aktiv ist.
-
Klicke auf das Redner-Symbol auf der linken Seite, um das Redner-Panel zu öffnen.
- Bewege den Mauszeiger über den obersten Sprecher (den Broadcaster) und klicke dann auf das •••-Menü.
-
Klicke auf Kamera wechseln.
- Wähle das Teammitglied, dessen Kamera und Mikrofon aktiv sein sollen.
- Hinweis: Dies kann auch ein Teammitglied tun, z. B. wenn der aktive Broadcaster die Seite verlässt.
Wenn du mehrere Mitglieder deines Teams als Gastredner in den Stream einladen möchtest, musst du sie separat einladen.
Liveschaltung für einmalige Events
Nach der Seite mit den Event-Einstellungen kann der Administrator auf Weiter klicken und landet auf der Live-Vorschau-Seite. Standardmäßig wird der Tab Webcam ausgewählt. Die Webcam und das Mikrofon des Administrators werden über den Browser erkannt und der Administrator wird zum aktiven Broadcaster für das Event.
Alle anderen, die danach auf die Seite zugreifen, sehen eine Benachrichtigung, die darauf hinweist, dass die Vorschau auf einer anderen Seite geöffnet ist, sowie die Vorschau der Webcam des aktiven Broadcasters (diese Meldung erscheint auch, wenn du die Event-Seite in mehr als einem Browserfenster geöffnet hast).
Ein Teammitglied kann mit seiner eigenen Webcam den Stream übernehmen, indem es auf das bevorzugte Übertragungsgerät ändern klickt. Das Teammitglied kann auch auf RTMP-Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Vorschau-Players klicken, um auf die URL und den Stream-Key für das Event zuzugreifen und diesen in einen externen Encoder einzugeben. Wenn ein Teammitglied dies tut, wechselt derjenige, der zuvor der Broadcaster war, wieder in den schreibgeschützten Modus und sieht die Nachricht und die neue Eingangsquelle.
Administratoren können auch den Tab RTMPS verbinden auswählen und sowohl auf das RTMPS als auch auf den Stream-Key für das Live-Event zugreifen, um einen externen Encoder zu konfigurieren. Alternativ können sie Livestream Studio von dieser Seite herunterladen und von dort aus an das Teamkonto streamen. Mehr erfahren.
Zusätzliche Hinweise für einmalige Events
- Webcams können andere Webcams sowohl vor als auch während der Übertragung außer Kraft setzen.
- RTMP-Streams überschreiben immer die Webcam-Vorschau, aber RTMP-Streams können die Übertragung nicht übernehmen, wenn eine Webcam bereits für das Event streamt.
- Wenn ein RTMP-Signal während des Vorschaumodus unterbrochen wird, können andere Teammitglieder weiterhin mit einem schwarzen Bildschirm live gehen. Der Broadcaster hat 5 Minuten Zeit, seinen RTMP-Stream wiederherzustellen, bevor das Event archiviert wird.
- Jeder Administrator kann die Event-Übertragung starten, indem er rechts oben auf Stream starten klickt, auch wenn die Kamera oder der Encoder eines anderen Teammitglieds die Quelle ist.
- Nur ein Broadcaster kann für ein einmaliges Event streamen. Wenn der Broadcaster die Seite verlässt, wird die Verbindung getrennt und der Stream archiviert.
Live-Chat moderieren
Admins können den Live-Chat aktivieren und Nachrichten in Echtzeit sehen. Administratoren haben die Möglichkeit, Nachrichten zu löschen, Benutzer zu sperren und den Chat an jedem beliebigen Zeitpunkt des Streams zu deaktivieren. Das Sperren eines Benutzers verhindert die Teilnahme an diesem Chat, aber nicht die Teilnahme an zukünftigen Chats. Administratoren können dies tun, unabhängig davon, ob sie der aktive Broadcaster für dieses Event sind.
Umfragen und Q&A kontrollieren
Administratoren haben die Möglichkeit, Umfragen und Q&A von ihren jeweiligen Panels aus vollständig zu steuern. Sie können dies tun, unabhängig davon, ob sie der aktive Broadcaster für dieses Event sind.
Grafik-Overlays erstellen und steuern
Der Panel Grafiken steht auch Administratoren zur Verfügung, die damit Lower Thirds-, Vollbild- und Logo-Overlays erstellen und steuern können, wenn diese während der Übertragung erscheinen. Administratoren können dies tun, unabhängig davon, ob sie der aktive Broadcaster für dieses Event sind.
Einschränkungen für Administratoren
- Administratoren sind nicht in der Lage, Simulcast-Ziele auf dem Teamkonto zu verbinden oder zu trennen. Sie können ein Ziel für diese bestimmte Übertragung jedoch hinzufügen oder entfernen, wenn das gewünschte Ziel bereits mit Vimeo verbunden ist.
- Administratoren können auch keine API-Integrationen (einschließlich des Zugriffs auf Livestream Studio) im Namen des Kontoinhabers authentifizieren.
- Administratoren können keine Events im Teamkonto löschen.