Wenn du auf der Suche nach einer geführten Videoerstellung bist, bieten die Vorlagen mit Anleitung von Vimeo Create eine neue Form der kreativitätsbasierten KI an, um bestimmte Szenenkompositionen, strukturierte Nachrichten und Designs bereitzustellen – ohne vorgegebenes Filmmaterial oder Text. Dies ermöglicht einen optimierten Workflow, der auch weiterhin sicherstellt, dass jedes deiner Videos einzigartig und besonders ist.
Um loszulegen, wähle hier eine Vorlage mit Anleitung aus einer der vielen Vorlagen aus, die für Vimeo Create-Benutzer zur Verfügung stehen:
Diese Vorlagen haben in der rechten oberen Ecke ein „Zauberstab“-Symbol, was bedeutet, dass es sich um eine Vorlage mit Anleitung handelt. Du findest zahlreiche Vorlagen mit Anleitung für verschiedene Arten von Create-Videos, und wir fügen ständig weitere hinzu.
Wenn du deine Shopify- und Vimeo-Konten miteinander verbindest, werden dir unsere Shopify-Vorlagen mit Anleitung erst dann angezeigt, wenn du zu Vimeo Create navigierst. Du kannst aus allen verfügbaren Vorlagen auswählen, indem du auf „Kategorien anzeigen“ klickst:
Verbundene Shopify-Benutzer sehen die Kategorie „Shops“ nicht, da ihre E-Commerce-Vorlagen so angepasst sind, dass sie die API-Integration von Shopify nutzen können.
Nachdem du deine Vorlage ausgewählt hast, wähle das Seitenverhältnis des Videos, das du erstellen möchtest.
- Porträt (9:16)
- Quadratisch (1:1)
- Querformat (16:9)
Nachdem du die Ausrichtung deines Videos bestimmt hast, wähle die Medienelemente für dein Video aus. Bei Vorlagen mit Anleitung kannst du maximal 5 Medienelemente auswählen.
Du hast die Auswahl aus vorhandenen Medien, wie z. B. der Videobibliothek von Getty, und Videos, die du zuvor in deine Vimeo-Bibliothek hochgeladen hast. Du kannst auch neue Inhalte hochladen, indem du dein Google Fotos-Konto verbindest oder Clips direkt von „Meine Medien“ hochlädst.
Wenn du mit der Auswahl der Clips und Fotos, die du verwenden möchtest, fertig bist, wirst du durch eine Reihe von Anweisungen und Fragen geführt. Dadurch wird der Text für dein Video erstellt und bestimmt, wo es angezeigt wird. Die Informationen, nach denen du gefragt wirst, sind für jede Vorlage mit Anleitung unterschiedlich, da jede davon für unterschiedliche Video-Ersteller konzipiert wurde.
Nachdem du mit der Eingabe der Informationen, die auf deinem Video angezeigt werden sollen, fertig bist, gelangst du zum Überprüfungsteil deiner Vorlage. Hier kannst du das Design von mehreren Elementen in deinem Video anpassen, um sicherzustellen, dass das Video deiner Vision entspricht.
Es gibt zahlreiche Designanpassungen, die du an deinem Video vornehmen kannst, darunter
- Designs: Klicke auf den Button mit dem Zauberstab, um das Design deines Videos zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Bearbeitungsprozesses zu ändern.
-
Musik: Du kannst aus bereits vorhandener Musik wählen, die für jedes Vimeo-Video auf oder außerhalb der Website verwendet werden kann. Du kannst auch deine eigene Musik hochladen, indem du auf den Button „Eigene Musik hochladen“ in der oberen rechten Ecke des modalen Fensters klickst. Wenn du deine eigenen Songs hochladen möchtest, wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem du bestätigen musst, dass du der Eigentümer der entsprechenden Musik bist oder alle erforderlichen Lizenzen für deren Einbindung in ein Video eingeholt hast.
Bitte beachte, dass Videos mit eigener Musik nicht auf Vimeo oder einer der Vimeo-Apps veröffentlicht werden können, selbst wenn du die erforderliche Lizenz eingeholt hast. Sie können nur heruntergeladen oder in sozialen Medien veröffentlicht werden. Die einzige verfügbare Privatsphäreeinstellung für Videos mit eigener Musik ist „Privat“. Diese Art von Privatsphäreeinstellung kann für Teams geeignet sein, die in einem einzigen Konto zusammenarbeiten (z. B. Teams auf Unternehmensebene). Lies mehr über Privatsphäreeinstellungen in diesem Artikel. Videos, die als „Privat“ eingestellt sind, können zwar eingebettet werden; bedenke aber, dass niemand außer dir selbst den Clip sehen kann.
Zulässige Audiodateitypen: MP3, MP4, WMA, ADTS, OGG, WAV, WAVE. - Schriftart: Klicke auf den Button mit der Schriftart, um die Schriftart zu wählen, die du für den Text auf deinem Video verwenden möchtest.
- Farbe: Klicke auf den Button „Palette“, um aus vorhandenen Farbpaletten auszuwählen oder die Farben deiner Marke hinzuzufügen.
- Markenkit: Business-Benutzer können auf den Button mit der Marke und dem Logo klicken, um das Markenkit aufzurufen. Hier kannst du benutzerdefinierte Logos und Farbpaletten hochladen, die Schriftart ändern und eine Outro-Nachricht hinzufügen. (Bitte beachte, dass es derzeit nicht möglich ist, eine benutzerdefinierte Schriftart hochzuladen, sondern du nur aus den im System vorhandenen Schriften auswählen kannst.)
Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf „Vorschau“. Nun wird eine Vorschau deines Videos generiert. Sobald die Vorschau erstellt wurde, erscheint sie als Video in deinem Video-Manager. Wenn du noch Änderungen vornehmen möchtest, klicke einfach auf den Button „Bearbeiten“, um zum Editor zu gelangen. Dein Video bleibt auch nach dem Hochladen auf dein Konto für weitere Bearbeitungen verfügbar.
Um mehr über Vimeo Create zu erfahren, empfehlen wir, mit dem Artikel Übersicht: Vimeo Create zu beginnen.