Mit einem Vimeo Enterprise-Konto kannst du einen zentralen Bereich für die Verwaltung und Präsentation der Videoinhalte deines Unternehmens nutzen, der Videobibliothek genannt wird. Diese Bibliothek schafft einen sicheren Arbeitsbereich zur Zusammenarbeit für Mitarbeiter, um Wissen über Abteilungen und Teams hinweg zu teilen.
Mit der Videobibliothek kann dein Team Inhalte beisteuern, organisieren und suchen – mit sicherem Zugriff für das gesamte Team, alles an einem Ort.
- Hinzufügen deiner Teammitglieder
- Einstellen eines vorgestellten Videos
- Navigieren im Inhalt
- Hinzufügen und Verwalten von Inhalten
Hinzufügen deiner Teammitglieder
Benutzer können zu einem Team entweder als Administrator, Mitwirkender oder Betrachter eingeladen werden. Diese Rollen sind mit Berechtigungen auf Kontoebene verbunden, die auf Ordnerebene mit granulareren Berechtigungen überschrieben werden können. Dies kann auch automatisch erfolgen, wenn dein Konto SSO mit SCIM aktiviert hat, was ideal für größere Teams und Organisationen ist.
Außerdem können SSO-fähige Konten den Zugriff auf Ordner effizienter über Gruppen von ihrem Identitätsanbieter (IdP) erteilen, anstatt einzelne Personen einzuladen. Wenn z. B. das Marketing-Team einen Ordner hat, kannst du die gesamte Marketing-Gruppe einladen, zu diesem Ordner beizutragen, anstatt jedes Mitglied des Marketing-Teams einzeln einzuladen. SCIM ermöglicht auch das automatische Aufheben der Bereitstellung von Benutzern.
Wenn sich deine Teammitglieder bei Vimeo anmelden, werden sie auf die gebrandete Startseite des Teamkontos geleitet, die als Content-Hub für deine Organisation dient. Diese Seite enthält oben ein vorgestelltes Video, gefolgt von allen Ordnern, auf die der Benutzer Zugriff hat.
Einstellen eines vorgestellten Videos
Teameigentümer und Administratoren können das vorgestellte Video auf der Startseite einstellen, indem sie auf die Schaltfläche Vorgestelltes Video einstellen klicken, die sich in der unteren rechten Ecke der Miniaturansicht des vorgestellten Videos befindet.
Hinweis: Stelle sicher, dass du in deinem Konto eingeloggt bist, sonst siehst du die Homepage deines Teams nicht.
Es öffnet sich ein Modal, in dem du in deinen Videos suchen kannst. Wähle das Video aus, das du oben auf der Startseite anheften möchtest. Wenn du dein Video ausgewählt hast, klicke auf Speichern.
Jeder in deinem Team, der auf das vorgestellte Video auf der Startseite klickt, wird auf die Videoseite gebracht. Zusätzlich zum Anschauen des Videos variieren die Optionen, die auf der privaten Videoseite angezeigt werden, je nach der Berechtigung des Teammitglieds für den Ordner des Videos. Betrachter können nur kommentieren, während Mitwirkende neben dem Kommentieren auch die Einstellungen des Videos anpassen können. Das Kommentarbedienfeld bietet die Möglichkeit, zeitcodierte Notizen und Videokommentare zu hinterlassen und andere Überprüfungswerkzeuge zu nutzen.
Wenn du auf den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke klickst, gelangst du zu dem Ordner, in dem sich das Video befindet, während du durch Klicken auf das Team-Logo wieder auf die Homepage gelangst.
Hinweis: Wenn die Privatsphäre-Einstellung des Videos oder der Veranstaltung „Öffentlich“ oder „Passwort“ lautet, sehen Betrachter stattdessen unsere klassische, öffentlich zugängliche Videoseite.
Navigieren im Inhalt
Unterhalb des vorgestellten Videos sehen die Teammitglieder Inhalte aus den Ordnern, auf die sie Zugriff haben, die als Schwimmbahnen auf der Homepage dargestellt werden. Für jeden Ordner kannst du entweder in einen beliebigen Unterordner oder eine Video-Miniaturansicht klicken, die hier angezeigt werden, und mit den Pfeilen auf der rechten Seite durch die Schwimmbahnen navigieren, oder du klickst auf Alle anzeigen auf der rechten Seite, um alle Inhalte innerhalb dieses übergeordneten Ordners zu sehen.
Wenn du einen Unterordner betrittst, kannst du über das Symbol in der oberen rechten Ecke zwischen der Gitter- und der Listenansicht wechseln. Du kannst auch die Reihenfolge, in der die Videos angezeigt werden, sortieren (Titel, Änderungsdatum oder Hinzufügungsdatum). Klicke auf die Miniaturansicht des Videos, das du ansehen möchtest, um die Videoseite zu öffnen.
Zusätzlich zum Betrachten des Videos variieren die auf dieser Seite angezeigten Optionen je nach der Berechtigung des Teammitglieds für den Ordner des Videos. Betrachter dieses Ordners können nur kommentieren, während Mitwirkende, Ordner-Administratoren und Team-Administratoren und -Besitzer zusätzlich zum Kommentieren die Einstellungen des Videos anpassen können. Das Kommentarbedienfeld bietet die Möglichkeit, zeitcodierte Notizen und Videokommentare zu hinterlassen und andere Überprüfungswerkzeuge zu nutzen.
Hinweis: Wenn das Video öffentlich oder passwortgeschützt ist, sehen die Betrachter stattdessen unsere klassische, öffentlich zugängliche Videoseite.
Wenn du auf den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke klickst, gelangst du zu dem Ordner, in dem sich das Video befindet, während du durch Klicken auf das Team-Logo wieder auf die Homepage gelangst.
Wenn du nach einem bestimmten Video oder Ordner suchst, enthalten die Startseite und die Ordnerseiten eine Suchleiste. Alle Inhalte des Kontos, auf die du Zugriff hast, werden bei der Eingabe im Abschnitt „Meine Videos“ im Dropdown-Menü der Ergebnisse automatisch ausgefüllt. Automatisch generierte Untertitel können auch als Schlüsselwörter für deine Suche dienen, da alle Videos, die du in dein Konto hochlädst, transkribiert werden. So kannst du Videos, die bestimmte Themen behandeln, schnell finden.
Hinzufügen und Verwalten von Inhalten
Von der Startseite aus können Eigentümer, Administratoren und Mitwirkende zum Backend-Videomanager in der oberen linken Ecke navigieren. Hier können Videos in freigegebenen Ordnern organisiert werden, wie du möchtest, z. B. nach Team, Abteilung oder Thema. Für jeden Ordner kannst du Unterordner mit bis zu 10 Ebenen erstellen, um deine Videoinhalte weiter zu organisieren.
Kontoeigentümer, Administratoren und Mitwirkende können ihre eigene Arbeit auch in einem privaten Arbeitsbereich verwalten, auf den niemand sonst (auch nicht der Eigentümer) zugreifen kann.
Dieser private Arbeitsbereich ermöglicht es Einzelpersonen, Änderungen an ihren Videos oder Aufnahmen vorzunehmen, bevor sie in einen gemeinsamen Ordner verschoben werden. Du kannst auch Unterordner innerhalb des privaten Ordners erstellen, um deine eigene Arbeit besser zu organisieren.
Zusätzlich zum Hochladen und Aufzeichnen von Videos können du und deine Teammitglieder die Vimeo-App auf deinen Zoom-Konten installieren, was es deinen Mitwirkenden ermöglicht, ihre Zoom-Meeting-Aufnahmen nach Abschluss des Meetings automatisch auf das Vimeo-Konto hochzuladen. Dies ist hilfreich für den Wissensaustausch innerhalb deiner Organisation für diejenigen, die es vielleicht nicht zu einem Meeting geschafft haben.
Live-Events können auch in den Ordnern deiner Teams organisiert werden, anstatt sie alle auf der Seite „Live-Events“ aufzubewahren. So können Teams Ereignisse streamen und automatisch in dem Arbeitsbereich archivieren, zu dem sie gehören.