Für diese Funktion ist ein Vimeo Advanced-, Business-, Premium- oder Enterprise-Tarif erforderlich.
Sobald dein Webinar konfiguriert ist und du bereit für die Live-Schaltung bist, gehe zu deiner Webinar-Verwaltungsseite (wähle in deinem Video-Manager Live-Events und klicke dann auf das Webinar).
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Produktion verwalten auf der Webinar-Verwaltungsseite. Es gibt zwei Optionen: Stream mit Vimeo und Stream über RTMP.
Überspringe:
Mit Vimeo streamen
Wähle Mit Vimeo streamen, wenn du keine externen Geräte oder Anwendungen für die Produktion und das Streaming deines Webinars verwendest. Dadurch gelangst du auf unsere Broadcaster-Seite, auf der du Folgendes tun kannst:
- Verbinde dich mit deiner Webcam und teile deinen Bildschirm über den Webbrowser
- Lade Gäste ein, sich mit ihrer Webcam zu verbinden und ihre Bildschirme zu teilen
- Erstelle und wechsle zwischen mehreren Szenen
- Spiele Videos von deinem Vimeo-Konto live ab
- Passe dein Branding mit Bildern, Logos und Lower Thirds an.
- Nutze unsere interaktiven Live-Funktionen wie Umfragen, Q&A, und Chat.
Um mit dieser Methode live zu gehen, klicke rechts oben auf den Button Event starten. Nach einem kurzen Moment wird dein Webinar für dein Publikum live geschaltet.
Wenn du bereit bist, den Stream zu beenden, klicke auf Beenden in der oberen rechten Ecke. Es wird eine Meldung angezeigt, dass dein Stream beendet wurde, und du kannst das Webinar verwalten, was dich zurück zur Webinar-Verwaltungsseite führt. Du kannst auch das Fenster schließen, womit die Broadcaster-Seite aktualisiert wird.
Beachte, dass diese Methode kein Simulcasting, automatische Untertitel und keine detaillierten Metriken zum Stream-Status umfasst.
Erfahre mehr über die Navigation auf der Broadcaster-Seite.
Über RTMP streamen
Du solltest Über RTMP streamen auswählen, wenn du eine externe Anwendung zur Produktion und zum Streaming deines Webinars verwendest.
- 💡 Tipp: Wenn du Livestream Studio verwendest, kannst du dich auch bei Vimeo einloggen und dein Webinar-Event in der Dropdown-Liste „Events“ finden, wie du es auch bei anderen Events tun würdest.
Auf dieser Seite findest du:
- Die RTMPS-URL und den Stream-Key deines Webinars, die du kopieren und in deine Streaming-Anwendung einfügen kannst.
- Wenn du das Signal deines Streams in der Vorschau anzeigen möchtest, bevor du live gehst, aktiviere den Schalter neben Vor der Liveschaltung Vorschau des Streams anzeigen.
- Enterprise-Benutzer mit einem zusätzlichen Encoder können auch einen Backup-Stream einrichten, indem sie den Backup-Stream-Key verwenden.
Links auf der Seite findest du:
- Simulcast-Ziele
- ⚠️Hinweis: Wenn du dich dafür entscheidest, dein Webinar an andere Ziele simultan zu übertragen, kann Vimeo den Zugang zu diesem Inhalt nicht kontrollieren oder Analysen auf Zuschauerebene verfolgen.
- Chat
- Auto CC
- Umfragen
- Q&A
- Grafiken
- Stream-Status
Wenn du das Streaming von deiner externen Software aus startest, wird auf der Seite eine Vorschau mit niedriger Auflösung angezeigt. Wenn du den Schalter zur Vorschau aktiviert hast, klicke rechts oben auf Live gehen, um den Stream für dein Publikum zu starten. Wenn dein Event zu Ende ist, klicke auf Stream beenden, um den Stream zu beenden.
Abschluss des Webinars
Unabhängig von der Streaming-Methode gelten alle Webinare als wiederkehrende Events, sodass du dasselbe Webinar so oft wie nötig streamen kannst.
Wenn du mit diesem Webinar fertig bist, gehe zurück zur Webinar-Verwaltungsseite und klicke auf den Button Event abschließen. Dadurch werden sowohl die Follow-up-E-Mail an deine Teilnehmer gesendet als auch Analysen für dein Webinar erstellt.
Nach Abschluss Ihrer Veranstaltung erhält der Kontoinhaber eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der Leistung Ihres Webinars, einschließlich der Ergebnisse:
- Wie viele Teilnehmer insgesamt an Ihrem Webinar teilgenommen haben
- Die durchschnittliche Verweildauer in Ihrem Webinar
- Gesamtzahl der Zugriffe auf Ihre Veranstaltung
- Ein Link zu den Analysen Ihres Webinars
- Sie sehen weitere vorgeschlagene Aktionen, die Sie für Ihr Webinar durchführen können, wie z. B. das Schneiden des Videos, das Hinzufügen von Kapiteln und das Einbetten an anderer Stelle.