Die im Folgenden beschriebenen Videolimits gelten nur für die Starter-, Standard- und Advanced-Tarife. Wenn du einen Plus-, Pro-, Business- oder Premium-Tarif hast, lies stattdessen hier weiter.
Du bist dir nicht sicher, welche Art von Tarif du hast? Überprüfe deine „Mitgliedschaft“ in der oberen linken Ecke deiner Kontoeinstellungen.
Wenn dein Vimeo-Konto über einen Starter-, Standard- oder Advanced-Tarif verfügt, steht dir eine bestimmte Anzahl von Videos zur Verfügung, die du zu deinem Konto hinzufügen kannst. Dieser Betrag hängt davon ab, welchen Tarif du nutzt, wie viele bezahlte Lizenzen dein Konto hat und wie lange du in deinem Tarif bleibst. Bei diesen Tarifen bist du nicht durch Upload-Kontingente, Speicherplatz oder Dateigrößen eingeschränkt.
Lies hier weiter, um mehr über die Videoobergrenze für diese Tarife zu erfahren.
Überspringe:
- Aufschlüsselung der Videolimits nach Tarif
- Was ist eine „bezahlte Lizenz“?
- Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Lizenzen, die ich meinem Konto hinzufügen kann?
- Was wird auf das Videolimit meines Kontos angerechnet?
- Wann wird mir mein Videokontingent erteilt?
- Wie kann ich sehen, wie viel Videokapazität mir noch zur Verfügung steht?
- Wird mein Videokontingent bei der Erneuerung übertragen?
- Was passiert, wenn ich meine Videoobergrenze erreicht habe?
- Wie erhöhe ich mein Videokontingent?
Aufschlüsselung der Videolimits nach Tarif
Das Videokontingent wird wie folgt aufgeteilt:
Tarif |
Video-Kontingent |
Gesamtspeichergrenze |
Kostenloser Tarif |
2 Videos pro Monat |
25 Videos für die gesamte Lebensdauer |
Starter-Tarif |
Monatlicher Tarif: 5 Videos pro Lizenz und Monat Jahrestarif: 60 Videos pro Lizenz und Jahr |
N/Z |
Standard-Tarif |
120 Videos pro Lizenz und Jahr |
N/Z |
Advanced-Tarif |
240 Videos pro Lizenz und Jahr, unbegrenzt Live-Events und Webinare |
N/Z |
Was ist eine „bezahlte Lizenz“?
Eine bezahlte Lizenz bezieht sich auf einen individuellen Benutzer mit Zugang zu deinem Konto, für den du bezahlt hast und den du jemandem in deinem Team zuweisen kannst, der aktiv an deinem Vimeo-Konto arbeitet. Insbesondere zählen Rollen von Mitwirkenden und Administratoren als bezahlte Lizenzen.
Beachte, dass diese Lizenzen entweder während der Kaufabwicklung beim ersten Kauf deines Tarifs oder später bei Bedarf über die Seite mit deinen Abrechnungseinstellungen erworben werden können.
Wenn du deinem Konto ein Teammitglied als Betrachter hinzufügst, wird dieses Mitglied nicht als bezahlte Lizenz gezählt und hat keinen Einfluss auf dein Videokontingent. Zuschauer werden jedoch auf das Lizenzlimit deines Kontos angerechnet (siehe unten).
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Lizenzen, die ich meinem Konto hinzufügen kann?
Wenn du einen Starter-, Standard- oder Advanced-Tarif hast, kannst du deinem Konto insgesamt bis zu 200 Lizenzen hinzufügen, einschließlich Zuschauer. Wenn du z. B. für 100 Lizenzen (Administratoren und Mitwirkende) bezahlt hast und deinem Team außerdem 100 Zuschauer hinzugefügt hast, hast du das Lizenzlimit für dein Konto erreicht.
Wenn du einen Enterprise-Tarif hast, bestimmt dein Vertrag mit Vimeo die Anzahl der Lizenzen in deinem Konto.
Die nachstehende Tabelle fasst zusammen, wie die verschiedenen Rollen zum Videokontingent und zum Lizenzplatz auf deinem Konto beitragen:
Inhaber |
Admin |
Beitragender |
Zuschauer |
|
Wird auf die Höchstzahl von 200 Lizenzen angerechnet |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
Erhöht das Videokontingent |
✅ |
✅ |
✅ |
❌ |
Was wird auf das Videolimit meines Kontos angerechnet?
Videos, die du hochlädst und Videos, die du über Vimeo Create erstellst, zählen zu deiner Videoobergrenze. Dazu gehören auch alle Videos, die du kopierst, duplizierst, bearbeitest und als neues Video speicherst. Dies gilt auch für Videos, die über Drittanbieter wie Zoom und Dropbox hochgeladen werden.
Videos, die du gestreamt (d. h. Events) und mit Vimeo Record aufgezeichnet hast, werden auf das Videokontingent deines Tarifs nicht angerechnet; Aufzeichnungen sind für alle Tarife unbegrenzt und Events sind für Advanced-Tarife unbegrenzt. Das Ersetzen eines Videos wird ebenfalls nicht auf dein Videonutzungslimit angerechnet.
Wann wird mir mein Videokontingent erteilt?
Dein Videokontingent wird im Voraus für den gesamten Abrechnungszeitraum gewährt, sobald du deinen Tarif erworben hast. Das Kontingent wird auf das gesamte Team aufgeteilt, d. h. ein einzelnes Teammitglied kann so viele Videos hochladen, dass das gesamte Kontingent für den Abrechnungszeitraum aufgebraucht ist.
Wenn du z. B. zwei Lizenzen für einen Standard-Tarif erwirbst, kannst du sofort 240 Videos hochladen oder erstellen. Wenn dein Tarif ein Jahr später erneuert wird, wird die Videoobergrenze auf 240 zurückgesetzt.
Wenn du eine einzelne Lizenz im Starter-Monatstarif erwirbst, werden dir fünf (5) Videos für jeden 30-Tage-Zeitraum gewährt.
Wie kann ich sehen, wie viel Videokapazität mir noch zur Verfügung steht?
Als Inhaber kannst du unter Einstellungen > Team verwalten > Abrechnung alle Details zu deinem Tarif einsehen, einschließlich der Anzahl der von dir genutzten Videos im Vergleich zur Anzahl der Videos, auf die dein Konto für diesen Abrechnungszeitraum Anspruch hat.
Als Administrator oder Mitwirkender (sowie als Inhaber) kannst du deine Videonutzung auch in der unteren linken Ecke zahlreicher Seiten deines Kontos verfolgen, z. B. auf der Bibliothek und der Upload-Seite. Du erhältst eine Warnmeldung, wenn der Speicherplatz für deine Videos zur Neige geht.
Wird mein Videokontingent bei der Erneuerung übertragen?
Verbleibende Videokapazitäten werden bei der Erneuerung deines Tarifs nicht übertragen. Bei der Erneuerung deines Tarifs beginnst du mit der für diesen Abrechnungszeitraum zulässigen Anzahl an Videos neu. Mit anderen Worten: deine zulässige Videokapazität richtet sich nach dem Prinzip „Use it or lose it“.
Was passiert, wenn ich meine Videoobergrenze erreicht habe?
Du kannst keine weiteren Videos hochladen oder erstellen, bis dein Tarif verlängert wird.
Wie erhöhe ich mein Videokontingent?
Wenn du zusätzliche Videos auf dein Konto hochladen oder erstellen möchtest, nachdem du die Höchstgrenze für Videos in deinem Tarif erreicht hast, hast du die folgenden Möglichkeiten:
- Du (der Kontoinhaber) kannst ein Upgrade auf eine höhere Stufe durchführen.
-
Du (der Kontoinhaber) kannst zusätzliche Lizenzen kaufen, um dein Kontingent zu erhöhen. Du erhältst die volle Anzahl von Videos, die in deinem Tarif vorgesehen ist.
- Beispiel: Wenn du den Starter-Tarif hast und eine zusätzliche Lizenz erwirbst, erhöht sich die Videokapazität deines Kontos um 60 Videos.
- Bitte beachte, dass zusätzliche Lizenzkäufe in der Mitte des Laufzeit nicht erstattet werden können.
- Du wartest, bis sich dein Tarif verlängert und deine Videokapazität zurückgesetzt wird.
- Du oder deine Teammitglieder können alle Video(s) löschen, die innerhalb der letzten 24 Stunden vor Erreichen der Obergrenze hinzugefügt wurden, um mehr Speicherplatz für Videos freizugeben (denke darüber nach, es bzw. sie zuerst herunterzuladen).