Neben dem Computer gibt es viele Möglichkeiten, Vimeo-Videos auf anderen Geräten anzusehen.
In diesem Artikel:
Unterstützte Plattformen und Geräte
Für diese beliebten App-Plattformen und Geräte sind native Vimeo-Apps verfügbar:
-
Apple TV (4. Generation und 5. Generation/4K-Modelle mit tvOS)
- Suche im App Store nach „Vimeo“
-
Roku-Geräte (eigenständige Roku-Geräte sowie Roku-fähige Fernsehgeräte)
- Suche im Roku Channel Store nach „Vimeo“ oder besuche die App-Liste unter Roku Vimeo TV App.
-
Chromecast
- Wie du eine Übertragung über die mobilen Vimeo-Apps für Android oder iOS startest, erfährst du im Vimeo-Hilfecenter unter „AirPlay und Chromecast“.
Hinweis: Weitere Informationen zur Verwendung von Präsentationen für benutzerdefinierte Kanäle auf Roku und Amazon Fire findest du auf dieser Seite.
Eingestellte Plattformen
Um Vimeo-Videos auf deinem Fernseher abzuspielen, empfehlen wir dir, eine der oben aufgeführten Plattformen zu verwenden. Vimeo-Apps werden auf diesen Plattformen nicht mehr unterstützt:
- Apple TV (2. und 3. Generation, mit vorinstallierter Vimeo-App)
- Android TV
- Amazon TV-App
-
Philips-Fernseher
- Samsung-Fernseher und Blu-ray-Player
- Sony-Fernseher und Blu-ray-Player (auf denen der Opera TV Marketplace läuft)
- Xbox 360
- Windows 8, Windows 10 und Windows Phone
TV-Webbrowser
Einige Smart-TV-Plattformen bieten Webbrowser, die auf Standard-Websites zugreifen können. Die Vimeo-Website und der Video-Player wurden nicht in TV-Webbrowser-Umgebungen getestet und werden nicht unterstützt. Die Systemanforderungen für die Wiedergabe von Vimeo-Videos findest du unter „Systemvoraussetzungen für Anschauen, Browsen und Apps“.