Die Veröffentlichung auf sozialen Plattformen ist eine .Möglichkeit für Plus-, PRO-, Business- und Premium-Mitglieder, ihre Videos in einem bequemen Schritt direkt auf sozialen Plattformen (Facebook Pages, YouTube, Twitter und LinkedIn Company Pages) über denVideomanager zu veröffentlichen.Die Veröffentlichung auf sozialen Plattformen unterscheidet sich vom normalen Teilen des Links auf diesen Plattformen dadurch, dass das Video als natives Video hochgeladen wird, was das Erlebnis für deine Zuschauer wie aus einem Guss macht. Und da sich auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Zielgruppen befinden, kannst du mit dieser Funktion auch auf jeder Plattform leichter die Statistiken und Zuschauerbindung deines Videos direkt über das Dashboard in deinem Vimeo-Konto verfolgen. Du kannst auch die Videodaten über soziale Kanäle hinweg vergleichen.
Deine Videos bei sozialen Netzwerken veröffentlichen
Um mit der Veröffentlichung deiner Videos auf sozialen Plattformen zu beginnen, melde dich einfach bei deinem Vimeo-Konto an und wechsele dann zu deinem VideomanagerDort wählst du das Video aus, das du auf der Plattform teilen möchtest, indem du mit der Maus über „Teilen" fährst und dann auf „Auf sozialen Netzwerken veröffentlichen" klickst.
Daraufhin wird ein Feld mit deinen verbundenen Konten eingeblendet. Wenn du deine Konten bei sozialen Netzwerken noch nicht mit Vimeo verbunden hast, musst du jede Plattform, die du nutzen möchtest, mit Vimeo verbinden. Durch Anklicken des Buttons Verbinden gelangst du zu den Kontoeinstellungen. Wähle das gewünschte soziale Netzwerk aus und befolge dann die Anweisungen, um Vimeo zu autorisieren, deine Videos zu veröffentlichen.
Sobald eine Connection vorliegt, kannst du Videos direkt auf Facebook-Seiten, YouTube, Twitter und LinkedIn-Firmenseiten als native Videos veröffentlichen und gleichzeitig die Statistiken (Ansichten, Zuschauerbindung und Teilen) über Vimeo weiter verfolgen. So kannst du die Performance deiner Videos auf jeder Plattform sehen. Du kannst deine Datenschutz-Einstellungen im Modul Bei sozialen Netzwerken veröffentlichen bearbeiten, was bedeutet, dass du immer selber bestimmst, wo deine Beiträge geteilt werden.
Statistiken
Nachdem du ein Video bei sozialen Netzwerken veröffentlicht hast, kannst du die Statistikseite in deinem Videomanager aufrufen, um zu sehen, wie das Video ankommt. Du kannst dann die folgenden Aspekte überprüfen:
- Ansichten (d. h., wie viele Personen auf dein Video gestoßen sind und es sich angesehen haben)
- Teilen (d. h., ob Personen das Video mit anderen geteilt haben)
- Kommentare
Bitte beachte, dass Statistiken auf Facebook nur dann angezeigt werden, wenn das Video auf einer Seite und nicht auf der Wand einer Person geteilt wurde.
Unserer Videomanager kann keine Statistiken für Videos, die auf Twitter geteilt werden, zeigen. Du kannst bestimmte Engagementstatistiken bei Twitter sehen, die Retweets und Ähnliches enthalten, aber keine Videostatistiken.
Warum bei sozialen Netzwerken veröffentlichen?
Videos haben einen großen Einfluss darauf, wie Leute Inhalte in sozialen Netzwerken konsumieren - egal, auf welche Plattform du dich begibst - die Leute sehen immer Videos. Als Videoproduzent gibt es viele Gründe, warum du die Veröffentlichung auf sozialen Plattformen direkt von Vimeo in deinen Workflow integrieren solltest.
Jede soziale Plattform ist anders. Es gibt verschiedene Zielgruppen und die Leute interagieren auf unterschiedliche Weisen mit Videos. Es ist daher in vielen Fällen empfehlenswert, unterschiedliche Videoschnitte zu veröffentlichen, die auf die jeweilige Plattform zugeschnitten sind. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass du das Abschneiden jeder Version in ihrer vorgesehenen Umgebung über einen längeren Zeitraum verfolgen kannst. Das Veröffentlichen in sozialen Netzwerken kann auch eine Möglichkeit für dich oder dein Team sein, einen Teaser oder Trailer für ein längeres Video zu präsentieren, das sich auf Vimeo befindet. Und schließlich kann es dir auch dabei helfen, plattformspezifische Entscheidungen über deine Marketingstrategie zu treffen.
Es gibt noch weitere Vorteile, wenn man Videos auf jeder Plattform nativ veröffentlicht. Videos werden dann direkt auf die Plattform hochgeladen, anstatt verlinkt oder eingebettet zu werden. Facebook z. B. bevorzugt Videos , die nativ auf ihre Plattform hochgeladen werden. Funktionen wie die automatische Wiedergabe nativer Videos helfen auch bei der Steigerung der Ansichtsraten und des Gesamtzuspruchs.
Einschränkungen
Bitte beachte, dass du ab dem 1. August 2018 keine Videos mehr in Facebook-Profilen veröffentlichen kannst. Du kannst Videos weiterhin auf Facebook-Seiten veröffentlichen. Keine Sorge -—, nichts, was vor dem 1. August 2018 auf deinem Facebook-Profil veröffentlicht wurde, wird entfernt!
Ähnlich wie bei Facebook ist es nur möglich, Videos auf den LinkedIn-Firmenseiten zu veröffentlichen. Das Veröffentlichen von nativen Videos in persönlichen LinkedIn-Profilen wird derzeit nicht unterstützt.
Bei der Verwendung der Funktion Veröffentlichung auf sozialen Plattformen wird nur die Videodatei auf die soziale Plattformen übertragen. Andere Videoelemente (wie Bildunterschriften, Miniaturansichten, Datenschutzeinstellungen usw.) werden nicht veröffentlicht. Zusätzliche Videofunktionen müssen auf der Website verwaltet werden, auf der das Video nativ veröffentlicht wurde.
Plattformanforderungen
Achte darauf, dass du dich an die Vorgaben der jeweiligen sozialen Plattform hältst, damit du sicher sein kannst, dass deine Videos direkt von Vimeo aus erfolgreich auf sozialen Netzwerken veröffentlicht werden:
- Seitenverhältnis: 16:9 (Querformat) oder 1:1 (Quadrat)
- Maximale Dateigröße: 4GB
- Maximale Bildrate: 30 fps
YouTube
- Seitenverhältnis: 16:9 .(YouTube fügt automatisch schwarze Balken zu seinem Player hinzu, um verschiedene Videogrößen zu integrieren)
- Maximale Dateigröße: 128GB
- Maximale Videodauer: 12 Stunden bei verifizierten Google -Konten
- Seitenverhältnis: 16:9, 1.33:1
- Maximale Dateigröße: 512MB
- Maximale Videolänge: 2:20
- Maximale Dateigröße: 5GB
- Minimum file size: 75KB
- Minimale Dateigröße: 75KB
- Maximale Videodauer: 10 Minuten
- Auflösungsbereich: 256x144 bis 4096x2304
- Seitenverhältnis: 1:2,4 - 2,4:1
- Maximale Bildfrequenz: 60 fps
Videos werden gelöscht
Bitte beachte, dass, wenn ein Video bei Vimeo gelöscht wird, das Video nicht von allen Plattformen entfernt wird, auf denen es bereits veröffentlicht wurde. Wenn du ein Video löschen willst, musst du es von jeder Plattform einzeln entfernen.