Vimeo bittet darum, dass du alle deine Videos und Live-Events mit einer Bewertung versiehst, um den Zuschauern mitzuteilen, ob sie Nacktheit, Gewalt, Obszönität oder illegale Substanzen enthalten, und alle Inhalte zu markieren, die Werbung enthalten. Inhaltsbewertungen tragen dazu bei, dass vimeo.com sicher und für ein möglichst breites Publikum zugänglich bleibt.
Wenn du als Zuschauer erfahren möchtest, wie man ältere Inhalte aus den Suchergebnissen von Vimeo herausfiltern kann, lies diesen Artikel.
In diesem Artikel:
- Bewertungsarten und was der Zuschauer sieht
- Bewerten deiner Videos
- Bewerten deiner Live-Events
- Bulk-Bewertung von Videos durch Festlegen einer Standard-Inhaltsbewertung
- Darum solltest du deine Videos bewerten und kennzeichnen, ob sie Werbung enthalten
Bewertungsarten und was der Zuschauer sieht
Beachte folgende Arten der Inhaltsbewertung und wie sie in deinem Inhalt angezeigt werden.
- Bei Videos mit der Bewertung Nicht jugendfrei sehen Zuschauer eine entsprechende Kennzeichnung zur Altersbeschränkung neben dem Video-Titel.
- Bei Videos mit der Bewertung Alle Zielgruppen sehen Zuschauer keine Kennzeichnung neben dem Video-Titel.
-
Für Videos ohne Bewertung:
- Die Zuschauer sehen keine Kennzeichnung neben dem Video-Titel.
- Du und alle Teammitglieder, die über das Teamkonto auf dein Video zugreifen, sehen die Noch nicht bewertet Kennzeichnung.
Bewerten deiner Videos
Hinweis: Wir empfehlen dir dringend, alle deine Videos zu bewerten, insbesondere die Videos, die als öffentlich gekennzeichnet sind. Wenn du deine öffentlichen Videos nicht bewertest, müssen sich die Zuschauer in einigen Ländern (insbesondere im Vereinigten Königreich und in der EU) gemäß den lokalen Vorschriften in ein Vimeo-Konto einloggen, um diese Videos anzusehen.
Du kannst deine Videos während des Hochladens oder zu einem späteren Zeitpunkt im Video-Editor bewerten, indem du die folgenden Schritte ausführst:
- Klicke auf das Privatsphäre-Schlosssymbol oben im Menü rechts neben deinem Video. Dein Privatsphärebereich wird auf dem Tab Teilen geöffnet, auf der du die Privatsphäreeinstellungen deines Videos aktualisieren kannst.
-
Gehe zum Tab Inhalt im Privatsphäre-Panel.
-
Klicke auf das Dropdown-Menü Bewertung auswählen und wähle entweder Alle Zielgruppen oder Nicht jugendfrei. Wenn du Nicht jugendfrei wählst, werden zusätzliche Auswahlmöglichkeiten angezeigt; Markiere bitte alle Zutreffenden.
- Wenn dein Video gesponserte Inhalte enthält, markiere das Kästchen neben Dieses Video enthält Werbung.
- Klicke auf das X oben rechts, um das Fenster zu schließen. Deine Einstellungen werden automatisch gespeichert.
Tipp: Du kannst auch das Tab Inhalt in deinem Privatsphäre-Panel aufrufen, indem du auf das Bewertungssymbol unter dem Player klicken.
Hinweis: Nach der Auswahl einer Bewertung kannst du nicht mehr zum Status Noch nicht bewertet zurückkehren.
Bewerten deiner Live-Events
Du kannst ein Live-Event bewerten, während du es erstellst oder im Nachhinein, indem du folgendermaßen vorgehst:
- Gehe zur Seite Live-Einstellungen für das Video, indem du ein neues Video erstellst oder ein bestehendes Video öffnest.
-
Klicke auf das Dropdown-Menü Inhaltsbewertungen und wähle entweder Alle Zielgruppen oder Nicht jugendfrei. Wenn du Nicht jugendfrei wählst, werden zusätzliche Auswahlmöglichkeiten angezeigt; Markiere bitte alle Zutreffenden.
- Wenn dein Video gesponserte Inhalte enthält, markiere das Kästchen neben Dieses Video enthält Werbung.
Hinweis: Du bist zwar nicht verpflichtet, deine Live-Events zu bewerten, bedenke aber, dass Zuschauer in bestimmten Ländern nur dann darauf zugreifen können, wenn sie sich in ein Vimeo-Konto einloggen, auch wenn die Privatsphäre des Events auf Öffentlich eingestellt ist, wenn dein Event nicht bewertet ist.
Bulk-Bewertung von Videos durch Festlegen einer Standard-Inhaltsbewertung
Wenn alle deine Videos ähnlich kategorisiert werden können, kannst du eine Standard-Inhaltsbewertung festlegen. Nach der Anwendung kannst du die Bewertungen der einzelnen Videos immer noch ändern. Um eine Standard-Inhaltsbewertung für deine Videos festzulegen, gehe folgendermaßen vor:
- Gehe zum Tab Videos in deinen Kontoeinstellungen.
- Wähle Hochladen Standardeinstellungen.
- Wähle unter der Überschrift Standard-Inhaltsbewertung die entsprechende Bewertung aus.
- Wenn du die Bewertung auf alle deine derzeit auf Vimeo befindlichen Videos anwenden möchtest, markiere das Kästchen neben Auch auf alle bestehenden Videos anwenden. Andernfalls gilt die Standardbewertung nur für neu hochgeladene Videos.
- Klicke auf Speichern.
Darum solltest du deine Videos und Events bewerten und kennzeichnen, ob sie Werbung enthalten
Vimeo ermutigt dich, deine Inhalte zu bewerten und zu markieren, ob sie Werbung enthalten, damit die Zuschauer fundierte Entscheidungen darüber treffen können, was sie sich ansehen und was sie ausblenden wollen. Videos mit detaillierten, präzisen Bewertungen werden eher in relevanten Suchergebnissen angezeigt und erhalten seltener negative Kommentare oder Beschwerden.
Darüber hinaus muss Vimeo zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften auf der ganzen Welt sicherstellen, dass Kinder keinen Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten haben, die auf der Vimeo-Plattform veröffentlicht werden, oder zu Inhalten, die Werbung enthalten. Aus diesem Grund fordern wir dich nachdrücklich auf, für alle deine Videos, insbesondere für öffentliche Videos, eine Inhaltsbewertung auszuwählen. Wenn du deine öffentlichen Videos nicht bewertest, müssen sich die Zuschauer in einigen Ländern (insbesondere in Großbritannien und der EU) in ein Vimeo-Konto einloggen, um diese Videos gemäß den örtlichen Vorschriften anzusehen.
Hinweis: Falls ein Vimeo-Moderator auf ein falsch bewertetes Video stößt, können wir deine Wertung ändern und die neue Bewertung permanent festlegen. Wenn wir glauben, dass du Videos absichtlich falsch bewertest, um Leute zu schockieren oder zu verwirren, können wir dein Konto schließen oder einschränken.