Um auf Ihre erweiterten Analyseberichte zuzugreifen, können Sie zur Einstellungsseite Ihres Videos navigieren und auf Analytics klicken. Wählen Sie dann Analytics dashboard, um die Analyse für dieses Video zu öffnen.
Alternativ können Sie das erweiterte Dashboard aufrufen, indem Sie mit dem Mauszeiger über Ihr Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke fahren und Analytics wählen, oder direkt zu vimeo.com/analytics gehen.
In diesem Artikel:
- Dashboard-Übersicht
- Video-Bericht
- Datumsbericht
- Regionsbericht
- Quell-URL-Bericht
- Gerätebericht
- Bericht zu Social-Media-Video
- Bericht zu Social-Media-Plattform
Dashboard-Übersicht
Diese Seite ist ein Dashboard, das dir die Gesamtzahl der Analysen für all deine Videos anzeigt. Du kannst dir auch unterschiedliche Berichte nach Datum, Region, Gerät, Quell-URL, Video und sozialen Medien anzeigen lassen, indem du sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auswählst.
You can also filter the report by date or range of dates, and apply an additional filter to narrow the analytics down even more by region, device, source URL, video, and viewer type (live and non-live).
Dein Bericht auf Vimeo.com/analytics ändert sich entsprechend der von dir angewandten Filter. Jeder Filter generiert zudem auch einen weiteren Bericht, wenn du dies wünschst.
Die Anzeige umfasst:
- „Am häufigsten angesehen“ nach Stadt
- Die meisten Aufrufe nach Gerät
- Die meisten Aufrufe nach Quell-URL
- Zeit, die das Video insgesamt angesehen wurde
- Durchschnittliche Zeit pro Anzeige
Zudem wird dir angezeigt, welche der folgenden Daten auf welche deiner Videos zutreffen:
- Am häufigsten angesehen
- Die meisten Finishes
- Die meisten Likes
- Meiste Kommentare
Video-Bericht
Wähle Video-Bericht aus dem Dashboard-Menü auf der linken Seite der Seite, um Folgendes zu sehen:
Dieses Diagramm zeigt dir Gesamtansichten deiner Videos innerhalb des von dir gewählten Zeitrahmens. Wenn du mit der Maus über einen Punkt des Diagramms fährst, wird eine statistische Aufschlüsselung von bis zu zehn deiner ausgewählten Videos angezeigt, wobei die Videos mit der besten Performance zuerst angezeigt werden.
Wenn du eine genauere Aufschlüsselung benötigst, kannst du über die Dropdown-Menüs oberhalb des Diagramms die Ansicht anpassen, um eine noch detailliertere Zusammenfassung der Performance deiner Videos zu erhalten, einschließlich Aufrufe, Impressions, vollständig abgeschlossener Wiedergaben, Downloads, Likes, Kommentare, eindeutige Zuschauer, einzigartige Impressions, durchschnittlich angesehene Prozent, durchschnittlich angesehene Sekunden und insgesamt angesehene Zeit.
In der Videoberichtstabelle unter deinem Diagramm findest du alle deine Videodaten, die von deinen Videos für den ausgewählten Zeitraum synchronisiert wurden:
Wenn du ein Video auswählst, indem du auf das Kontrollkästchen links neben dem Videotitel klickst, wird das Video zu der Liste hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn du mit der Maus über das Diagramm des Videoberichts fährst. Du kannst bis zu 10 Videos auswählen, die der Liste hinzugefügt werden. Du kannst die Videoanalysen auch in eine CSV exportieren.
Additionally, you can also check the Report total graph line that shows the aggregate of the selected over the display metrics (views, impressions, etc) across the selected time period of your videos. Clicking on the checkbox next to Report Total at the top of the table, you can get the total of all selected metrics based on the applied filters.
The report total is the aggregate of the selected display metric you have for the videos in your selected filters and date range.
Above the table, you'll also find a button to add a secondary dimension to your report. Depending on the primary dimension of the report you're viewing, you'll see the following options: date, region, source URL, video, or device. For the video report, you'll see: date, region, source URL, or device.
Wenn du nahe der rechten oberen Ecke des Videoberichts auf Zur klassischen Ansicht wechseln klickst, gelangst du zum vorherigen Layout-Design deines Videoberichts, wo du Folgendes siehst:
Dieses Diagramm zeigt dir die Aufschlüsselung der Aufrufe deiner Videos für jedes einzelne Video an. Wenn du auf Abspielen klickst oder die Wiedergabeliste per Drag-and-drop bewegst, erscheint ein Interaktionsdiagramm, das dir anzeigt, wie viele deiner Zuschauer sich das Video ansehen. Du kannst zudem erweiterte Filter anwenden, mit denen du nach Region, Gerät, Quell-URL und Video filtern kannst. Mithilfe der Pfeile kannst du von Video zu Video zu scrollen.
Unter dem Diagramm befindet sich eine Tabellenversion deiner Daten, sortiert nach Video. Wie bei anderen Berichten kannst du die in der Tabelle angezeigten Daten bearbeiten, indem du auf Tabelle verwalten unter der Karte klickst. Du kannst die Videoanalysen auch in eine CSV exportieren.
Datumsbericht
Wenn du „Datum“ aus dem Dashboard-Menü auf der linken Seite auswählst, wird dir Folgendes angezeigt:
Die Grafik zeigt deine Impressions, Aufrufe, abgespielte Videos und zu wie viel Prozent deine Videos im Durchschnitt abgespielt wurden für das in den Filtern angegebene Datum oder den angegebenen Datumsbereich an. Du kannst zudem erweiterte Filter anwenden, mit denen du nach Region, Gerät, Quell-URL und Video filtern kannst.
Unter der Grafik befindet sich eine Tabellenversion deiner Daten, sortiert nach Datum.
Es gibt auch eine Option zum Exportieren der Daten deiner Grafik als CSV, sowie die Option „Tabelle verwalten“, mit der du die zusätzlichen Informationen, die in der Tabelle angezeigt werden sollen, anpassen kannst. Du kannst aus Aufrufen, Gefällt-mir-Angaben, abgespielten Videos, Kommentaren, Seitenaufrufen, Downloads, eindeutigen Aufrufen, eindeutigen Seitenaufrufen und „im Durchschnitt % angeschaut“ auswählen.
Regionsbericht
Wähle Regionsbericht aus dem Dashboard-Menü links auf der Seite, um Folgendes zu sehen:
Dieses Diagramm zeigt dir die Gesamtansichten deiner Videos nach Region innerhalb des von dir ausgewählten Zeitrahmens an. Wenn du mit der Maus über einen Punkt im Diagramm fährst, wird eine statistische Aufschlüsselung von bis zu 10 deiner ausgewählten Regionen angezeigt, wobei jene mit der besten Leistung zuerst angezeigt werden.
Wenn du eine genauere Aufschlüsselung benötigst, kannst du über die Dropdown-Menüs oberhalb des Diagramms die Ansicht anpassen, um eine noch detailliertere Zusammenfassung der Performance deiner Videos in jeder Region zu erhalten, einschließlich Aufrufe, Impressionen, vollständig abgeschlossener Wiedergaben, Downloads, Likes, Kommentare, eindeutiger Zuschauer, eindeutiger Impressionen, durchschnittlich angesehener Prozentsatz, durchschnittlich angesehener Sekunden und insgesamt angesehener Zeit.
In der Regionsberichtstabelle unterhalb deines Diagramms findest du alle Regionsdaten, die aus deinen Videos für den ausgewählten Zeitraum synchronisiert wurden.
Wenn du eine Region auswählst, indem du auf das Kontrollkästchen links neben dem Titel der Quelle klickst, wird die Region zu der Liste hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn du mit der Maus über das Diagramm des Regionsberichts fährst. Du kannst bis zu 10 Regionen auswählen, die der Liste hinzugefügt werden.
Über der Tabelle findest du auch eine Schaltfläche, mit der du eine sekundäre Dimension zu deinem Bericht hinzufügen kannst. Je nach der primären Dimension des angezeigten Berichts werden die folgenden Optionen angezeigt: Datum, Region, Quell-URL, Video oder Gerät. Für den Regionsbericht siehst du die folgenden Metriken: Datum, Video, Quell-URL oder Gerät.
Wenn du nahe der rechten oberen Ecke des Regionsberichts auf ‚Zur klassischen Ansicht wechseln‘ klickst, gelangst du zum vorherigen Layout-Design deines Regionsberichts, wo du Folgendes siehst:
Jeder Pin auf der Weltkarte repräsentiert die Aufrufe aus dem jeweiligen Land. Wenn du mit der Maus über die Pins fährst, werden die Aufrufe, abgespielten Videos, Seitenaufrufe und Downloads für das in den Filtern angegebene Datum oder den angegebenen Zeitraum angezeigt. Du kannst auch erweiterte Filter anwenden, mit denen du nach Region, Gerät, Quell-URL und Video filtern kannst.
Unter dem Diagramm befindet sich eine Tabellenversion deiner Daten, sortiert nach Land. Wie beim Datumsbericht kannst du die in der Tabelle angezeigten Daten bearbeiten, indem du auf Tabelle verwalten unter der Karte klickst. Du kannst die Regionsanalyse auch in eine CSV exportieren.
Additionally, you can also check the Report Total graph line that shows the aggregate of the views of the selected over the display metrics (views, impressions, etc) across the selected time period by region. Clicking on the checkbox next to Report Total on the top of the table, you can get the total of all selected metrics based on the applied filters.
The report total is the aggregate of the selected display metric by regions based on your selected filters and date range.
Quell-URL-Bericht
Wähle Quellenbericht aus dem Dashboard-Menü links auf der Seite, um Folgendes zu sehen:
Dieses Diagramm zeigt dir die Gesamtansichten deiner Videos nach URL-Quelle innerhalb des von dir ausgewählten Zeitrahmens an. Wenn du mit der Maus über einen Punkt im Diagramm fährst, wird eine statistische Aufschlüsselung von bis zu 10 deiner ausgewählten Quellen angezeigt, wobei jene mit der besten Leistung zuerst angezeigt werden.
Wenn du eine genauere Aufschlüsselung benötigst, kannst du über die Dropdown-Menüs oberhalb des Diagramms die Ansicht anpassen, um eine noch detailliertere Zusammenfassung der Performance deiner Videos aus den einzelnen Quellen zu erhalten, einschließlich Aufrufe, Impressionen, vollständig abgeschlossener Wiedergaben, Downloads, Likes, Kommentare, eindeutiger Zuschauer, eindeutiger Impressionen, durchschnittlich angesehener Prozentsatz, durchschnittlich angesehener Sekunden und insgesamt angesehener Zeit.
In der Quellenberichtstabelle unterhalb deines Diagramms findest du alle deine Quelldaten, die von deinen Videos für den ausgewählten Zeitraum synchronisiert wurden.
Wenn du eine Quelle auswählst, indem du auf das Kontrollkästchen links neben dem Titel der Region klickst, wird die Quell-URL zur Liste hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn du mit der Maus über das Diagramm des Quellenberichts fährst. Du kannst bis zu 10 Quellen auswählen, die zur Liste hinzugefügt werden.
Über der Tabelle findest du auch eine Schaltfläche, mit der du eine sekundäre Dimension zu deinem Bericht hinzufügen kannst. Je nach der primären Dimension des angezeigten Berichts werden die folgenden Optionen angezeigt: Datum, Region, Quell-URL, Video oder Gerät. Für den Bericht zur Quell-UR siehst du die folgenden Metriken: Datum, Region, Video oder Gerät.
Wenn du nahe der rechten oberen Ecke des Quellenberichts auf ‚Zur klassischen Ansicht wechseln‘ klickst, gelangst du zum vorherigen Layout-Design deines Quellenberichts, wo du Folgendes siehst:
Dieses Diagramm zeigt dir die Aufschlüsselung der Aufrufe deiner Videos nach Quell-URL an. Wenn du mit der Maus über die Balken des Diagramms fährst, werden die Aufrufe, abgespielten Videos, Seitenaufrufe und Downloads für das im Filter angegebene Datum oder den angegebenen Zeitraum angezeigt. Du kannst zudem erweiterte Filter anwenden, mit denen du nach Region, Gerät, Quell-URL und Video filtern kannst. Wenn aufgrund der Bildschirmbreite nicht alle Quell-URLs angezeigt werden können, kannst du mit den seitlichen Pfeilen durch die Auflistung scrollen.
Unter der Grafik befindet sich eine Tabellenversion deiner Daten, sortiert nach Geräten. Wie beim Datumsbericht kannst du das, was dir in der Tabelle angezeigt wird, bearbeiten, indem du unter der Karte auf Tabelle verwalten klickst. Du kannst die Quell-URL-Analyse auch in eine CSV exportieren.
Additionally, you can also check the Report Total graph line that shows the aggregate of the selected display metrics (views, impressions, etc) across the selected time period by sources URL. Clicking on the checkbox next to Report Total on the top of the table, you can get the total of all selected metrics based on the applied filters.
The report total is the aggregate of the selected display metric by source URL based on your selected filters and date range.
Gerätebericht
Wähle Gerätebericht aus dem Dashboard-Menü links auf der Seite, um Folgendes zu sehen:
Dieses Diagramm zeigt dir die Gesamtansichten deiner Videos nach Gerätetyp innerhalb des von dir ausgewählten Zeitrahmens an. Wenn du mit der Maus über einen Punkt im Diagramm fährst, wird eine statistische Aufschlüsselung von bis zu 10 deiner ausgewählten Geräte angezeigt, wobei jene mit der besten Leistung zuerst angezeigt werden.
Wenn du eine genauere Aufschlüsselung benötigst, kannst du über die Dropdown-Menüs oberhalb des Diagramms die Ansicht anpassen, um eine noch detailliertere Zusammenfassung der Performance deiner Videos auf jedem Gerät zu erhalten, einschließlich Aufrufe, Impressionen, vollständig abgeschlossener Wiedergaben, Downloads, Likes, Kommentare, eindeutiger Zuschauer, eindeutiger Impressionen, durchschnittlich angesehener Prozentsatz, durchschnittlich angesehener Sekunden und insgesamt angesehener Zeit.
In der Geräteberichtstabelle unterhalb deines Diagramms findest du alle gerätespezifischen Daten, die von deinen Videos für den ausgewählten Zeitraum synchronisiert wurden.
Wenn du ein Gerät auswählst, indem du auf das Kontrollkästchen links neben dem Titel des Geräts klickst, wird die Geräte-URL zur Liste hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn du mit der Maus über das Diagramm des Geräteberichts fährst. Du kannst bis zu 10 Geräte auswählen, die der Liste hinzugefügt werden.
Über der Tabelle findest du auch eine Schaltfläche, mit der du eine sekundäre Dimension zu deinem Bericht hinzufügen kannst. Je nach der primären Dimension des angezeigten Berichts werden die folgenden Optionen angezeigt: Datum, Region, Quell-URL, Video oder Gerät. Für den Gerätebericht siehst du die folgenden Metriken: Datum, Region, Quell-URL oder Video.
Wenn du nahe der rechten oberen Ecke des Geräteberichts auf ‚Zur klassischen Ansicht wechseln‘ klickst, gelangst du zum vorherigen Layout-Design deines Geräteberichts, wo du Folgendes siehst:
Dieses Diagramm zeigt dir die Aufteilung der Aufrufe deiner Videos nach Geräten an. Wenn du mit der Maus über die Balken des Diagramms fährst, werden die Aufrufe, abgespielten Videos, Seitenaufrufe und Downloads für das im Filter angegebene Datum oder den angegebenen Datumsbereich angezeigt. Du kannst zudem erweiterte Filter anwenden, mit denen du nach Region, Gerät, Quell-URL und Video filtern kannst.
Unter der Grafik befindet sich eine Tabellenversion deiner Daten, sortiert nach Geräten. Wie beim Datumsbericht kannst du das, was dir in der Tabelle angezeigt wird, bearbeiten, indem du unter der Karte auf Tabelle verwalten klickst. Du kannst die Geräte-Analyse auch in eine CSV exportieren.
Additionally, you can also check the Report Total graph line that shows the aggregate of the selected display metrics (views, impressions, etc) across the selected time period by device. Clicking on the checkbox next to Report Total at the top of the table, you can get the total of all selected metrics based on the applied filters.
The report total is the aggregate of the selected display metric by device based on your selected filters and date range.
Wenn wir eine Impression oder eine Ansicht auf deinem Video aufzeichnen, aber nicht in der Lage sind, das Gerät, den Standort oder die Website, von der es stammt, zu bestimmen, zählen wir es in deiner Gesamtanalyse unter „Unbekannt“. Leider ist es uns nicht möglich, aus diesen Besuchen mehr Daten herauszuholen. Wir haben einfach keinen Zugriff darauf.
Bericht zu Social-Media-Video
Wenn du Videobericht unter dem Abschnitt „Soziales“ auswählst, wird dir Folgendes angezeigt:
Diese Grafik zeigt dir die Aufrufe deiner Videos, aufgeschlüsselt nach den Plattformen, auf denen du das Video veröffentlicht hast. Wenn du mit der Maus über die Linien des Diagramms fährst, werden die Daten aller Videos angezeigt, die du auf YouTube und Facebook veröffentlicht hast.. Du kannst auch erweiterte Filter anwenden, mit denen du nach Videos filtern kannst.
Die Tabelle, die du im Bericht zu Social-Media-Video siehst, unterscheidet sich von der Tabelle in anderen erweiterten Analyseberichten. In der Tabelle im Bericht zu Social-Media-Video findest du die folgenden Daten, die aus deinem veröffentlichten Video synchronisiert wurden: Aufrufe, geteilte Inhalte, Likes, Kommentare, insgesamt angesehene Zeit, durchschnittlicher angesehene Prozent und durchschnittlich angesehene Zeit.
Du kannst auch erweiterte Filter anwenden, um die im Diagramm angezeigten Videos mit Hilfe der Dropdown-Menüs oben im Diagramm nach Datum, Videotitel und „Plattform“ zu sortieren.
Benutzer können Engagement-Kennzahlen für alle Videos anzeigen, die sie auf YouTube und/oder Facebook veröffentlicht haben, sogar Analysedaten für die Videos, die nicht über Vimeo auf deinen YouTube- oder Facebook-Konten veröffentlicht wurden. Dies ermöglicht es dir, deinen Workflow zu optimieren und alle Analytics-Daten zu deinen Videos an einem zentralen Ort auf Vimeo anzuzeigen.
Um auf diesen Bericht zuzugreifen, musst du zunächst dein Facebook- oder YouTube-Konto mit deinem Vimeo-Konto über Abschnitt Verknüpfte Apps in deinen Kontoeinstellungen verbinden.
Bericht zu Social-Media-Plattform
Während du im Bericht zu Social-Media-Video Analysen für einzelne Videos einsehen kannst, die entweder auf Facebook oder YouTube veröffentlicht wurden, kannst du im Bericht zu Social-Media-Plattformen die Analysen aller Videos nach sozialer Plattform vergleichen. So erhältst du einen Überblick darüber, auf welcher sozialen Plattform deine Videos am besten abschneiden.
In diesem Bericht siehst du eine Übersicht über deine Video-Performance nach Plattform, die nach einzelnen (oder Gruppen von) Videos sortiert werden kann. Wie im Bericht zu Social-Media-Video kannst du Analysedaten für Videos auf deinen YouTube- und Facebook-Konten anzeigen, auch wenn sie nicht über Vimeo auf diesen Plattformen veröffentlicht wurden.
Du kannst erweiterte Filter anwenden, um die in der Grafik angezeigten Videos nach Datum, Videotitel und „Plattform“ zu sortieren, indem du die Dropdown-Menüs oben im Diagramm verwendest. Die angezeigten Daten können auch nach Aufrufen, Shares, Likes, Kommentaren, insgesamt angesehener Zeit, durchschnittlich angesehener Prozent und durchschnittlich angesehener Zeit gefiltert werden.
Um auf diesen Bericht zuzugreifen, musst du zunächst dein Facebook- oder YouTube-Konto mit deinem Vimeo-Konto über den Abschnitt Verknüpfte Apps in deinen Kontoeinstellungen verbinden.