Du kannst die Zuschauerbindung während deiner Live-Events erhöhen, indem du Q&A-Sitzungen direkt im Rahmen deines Events startest. Diese Option ist zusätzlich zur Live-Chat-Funktion verfügbar. Wenn du den Live-Chat auf deiner Website einbettest, wird das Q&A mit einbezogen.
Mit Live-Q&A hast du die Möglichkeit, Fragen zu akzeptieren, deine Zuschauer abstimmen zu lassen, um Fragen basierend auf der Popularität zu sortieren, Fragen im Stream zu veröffentlichen und sie schließlich live zu beantworten.
- Q&A einrichten
- Q&A-Grafiken zu einer Szene hinzufügen
- Fragen anzeigen und beantworten
- Q&A-Sitzung beenden
- Q&A-Event exportieren
Q&A einrichten
Sobald du dein Live-Event eingerichtet hast, siehst du links auf der Seite einen Q&A-Tab. Hier kannst du auf Q&A beginnen klicken, um es Teilnehmern zu ermöglichen, während deines Events Fragen zu stellen. Dies kannst du vor oder während deines Live-Streams tun. Beachte jedoch, dass du vor der Übertragung deines Events keine Aktionen in Zusammenhang mit Fragen durchführen kannst.
Damit werden deine Zuschauer benachrichtigt, dass sie Fragen sowohl auf der Vimeo-Event-Seite als auch im eingebetteten Chat-Fenster einreichen können. Die Zuschauer können wählen, ob sie Fragen anonym oder mit ihrem Namen senden möchten.
Hinweis: Das Zeichenlimit für Fragen in einer Live-Q&A-Sitzung beträgt maximal 120 Zeichen oder 3 Zeilen.
Fragen, die Zuschauer stellen, werden sofort nach dem Absenden in das Q&A-Fenster gestellt, es sei denn, du hast die Moderation aktiviert. Die Zuschauer können auf das Daumen-Hoch-Symbol klicken, um für Fragen zu stimmen, die ihnen gefallen.
Im Tab Aktiv werden Fragen angezeigt, die du entweder nach Neu oder Beliebt sortieren kannst.
Q&A-Grafiken zu einer Szene hinzufügen
⚠️Hinweis: Dieser Abschnitt ist nur relevant, wenn du über unsere browserbasierte Broadcaster-Seite für ein wiederkehrendes Event oder ein Webinar streamst.
Wenn du Q&A hinzufügst und beim Einrichten deines wiederkehrenden Events Mit Vimeo streamen ausgewählt hast, musst du Q&A zu einer Szene auf der Broadcaster-Seite hinzufügen, damit die Grafik-Overlays der Fragen angezeigt werden.
- Klicke unter dem Vorschauplayer auf die Szene, in der die Grafik mit den Fragen erscheinen soll.
- Klicke auf das Q&A-Symbol im linken Navigationsmenü.
-
Klicke in dem sich öffnenden Fenster auf Zu Szene hinzufügen.
- Im Vorschaubild der ausgewählten Szene erscheint ein Symbol, das anzeigt, dass die Umfragegrafik enthalten ist.
- Das Q&A wird für diese Szene aktiviert. Wenn du also eine Fragegrafik anzeigst (siehe unten), erscheint sie, wenn du auf Frage anzeigen für jede Frage klickst.
Um die Q&A-Grafiken zu deaktivieren, klicke auf Q&A deaktivieren unterhalb des Vorschauplayers.
Fragen anzeigen und beantworten
So beantwortest du eine Frage:
- Bewege den Mauszeiger über die Frage im Tab Aktiv.
- Je nachdem, wie du streamst, siehst du entweder den Button Antworten oder Frage anzeigen. Klicke darauf, um die Frage anzuzeigen.
- Im Lower Third wird ein grafisches Overlay mit der Frage angezeigt. Beachte dabei, dass du die Frage während des Streams beantworten solltest, da es keine Möglichkeit gibt, eine Antwort in das Q&A-Modul einzutippen.
- Du kannst das grafische Overlay ausblenden (und wieder einblenden), indem du auf die entsprechende Option Ausblenden (Einblenden) im Aktiv-Tab klickst.
- Wenn du mit der Beantwortung der Frage fertig bist, bewege den Mauszeiger über die Frage im Q&A-Panel und klicke auf Archivieren, um die Frage aus der Liste zu entfernen. Du kannst Fragen auch archivieren, ohne sie zu beantworten oder im Stream zu veröffentlichen.
Solltest du eine Frage versehentlich archiviert haben, kannst du zum Tab Archiviert wechseln, den Mauszeiger über die Frage bewegen und auf Archivierung aufheben klicken. Dadurch wird die Frage wieder in den Tab Aktiv verschoben.
Q&A-Sitzung beenden
Um deine Q&A-Sitzung zu beenden, klicke im Q&A-Panel auf Q&A beenden oder Sitzung beenden (je nachdem, wie du streamst).
Bitte beachte, dass das Beenden von Q&A-Sitzung den Live-Chat nicht beendet. Der Live-Chat wird beendet, sobald die Übertragung endet, und ist danach nicht mehr verfügbar.
Q&A-Event exportieren
Sobald du das Q&A beendet hast, kannst du ein CSV-Protokoll des Q&A exportieren, indem du im Q&A-Panel auf Exportieren klickst.
- Wenn du über einen externen Encoder oder für ein einmaliges Event über Webcam gestreamt hast, befindet sich diese Option oben im Q&A-Panel.
- Wenn du für ein wiederkehrendes Event oder ein Webinar mit Vimeo gestreamt hast (mithilfe der Broadcaster-Seite), befindet sich diese Option unter dem Button Q&A starten.
Wenn du für ein wiederkehrendes Event streamst, öffnet dieser Button ein Dropdown-Menü mit einer Liste der Datumsangaben/Zeiten aller Streams der letzten 30 Tage, die du archivieren kannst. Wähle Aktuelles Event oder Aktive Q&A-Sitzung für das aktive Event aus.
Die CSV-Datei vom Q&A enthält die folgenden Informationen:
-
Name (Fragesteller(in) oder „anonym“)
-
Die Frage
-
Zeit der Einreichung
-
Stimmenanzahl
-
Beantwortet (ja/nein)
-
Archiviert (ja/nein)
-
Genehmigt (ja/nein/nicht verfügbar – dies gilt nur für Enterprise-Kunden, die Zugriff auf Moderationsfunktionen haben)
-
Q&A-Nummer (wenn du mehrere Q&A-Sitzungen innerhalb eines Streams abgehalten hast. d. h. du hast eine Q&A-Sitzung gestartet, dann beendet und vor Beendigung der Übertragung wieder gestartet; so kannst du feststellen, welche Frage im Rahmen welcher Q&A-Sitzung im Verlauf des Streams gestellt wurde).