In diesem Artikel:
- Präsentationen teilen
- Präsentationen einbetten
- Interaktiontools in Präsentationen
- Privatsphäreeinstellungen für Präsentationen
- Präsentationen ansehen
Präsentationen teilen
Gehe folgendermaßen vor, um eine Präsentation zu teilen:
- Gehe zu deinem Video-Manager , klicke auf Präsentationen in der linken Seitenleiste und wähle dann die Präsentation aus, die du teilen möchtest.
- Klicke auf den Button Teilen oben rechts auf der Seite und wähle dann Teilen aus dem Drop-down-Menü.
- Wähle aus den angezeigten Optionen die gewünschte Freigabemethode aus. Du kannst einen Link zum Teilen in sozialen Medien erhalten oder E-Mail-Adressen eingeben und sie auf diese Weise an Empfänger senden.
Du kannst auch Einbettungscode kopieren wählen, um den Iframe-Code der einbettbaren Wiedergabeliste in deine Zwischenablage zu kopieren.
Präsentationen einbetten
Du kannst die Präsentation auf der Website mit einer einbettbaren Wiedergabeliste einbetten. Eingebettete Wiedergabelisten sind eine Funktion innerhalb von Präsentationen. Sie können sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktops angezeigt werden.
Um eine einbettbare Wiedergabeliste zu erstellen, gehst du zur Einstellungen-Seite der Präsentation und klickst auf den Tab Einbetten im linken Bereich. Daraufhin werden die Einstellungen für die Wiedergabeliste geöffnet.
Hier kannst du dir aussuchen, ob die eingebettete Wiedergabeliste reaktionsfähig sein soll (das Video passt sich an die Höhe und Breite des Containers auf einem kleineren Bildschirm an) oder ob du dir selbst Maße aussuchst, an die du dich halten möchtest. Diese Informationen werden dann im obigen Einbettungscode wiedergegeben, den du kopieren und in den Code deiner Website einfügen kannst.
Beachte bitte, dass du den entsprechenden Einbettungscode verwenden musst, um eine Wiedergabeliste einzubetten (unabhängig davon, ob es sich um eine feste Größe handelt oder nicht). Du kannst keine Präsentations-URLs in Anwendungen einfügen, die keine Einbettungscodes unterstützen (z. B. Designs, Plugins, Galerien usw.).
Interaktiontools in Präsentationen
Alle Video-Interaktionstools (z. B. Endbildschirme, Karten und Kontaktformulare), die du zuvor hinzugefügt hast, werden in deiner Präsentation angezeigt, um die Zuschauerbindung zu erleichtern. Sobald du deine Präsentation freigegeben hast, sehen deine Zuschauer deine Interaktionstools, wenn sie die Präsentation ansehen (im Bild unten sind das Interaktionstool und das Kontaktformular so eingestellt, dass sie vor dem Start des Videos angezeigt werden).
Privatsphäreeinstellungen für Präsentationen
Du kannst die Privatsphäreeinstellungen einer Präsentation unter dem Tab „Informationen und Datenschutz“ festlegen, indem du „Kennwort“ wählst, wenn du eine Präsentation erstellst. Wenn du die Privatsphäreeinstellungen einer Präsentation später ändern möchtest, gehe einfach zu deinem Video-Manager, klicke auf „Präsentationen“ in der linken Seitenleiste, wähle die Präsentation aus, die du bearbeiten möchtest, gehe dann zum Tab „Informationen und Datenschutz“ und öffne das Drop-down-Menü, das unter der Kopfzeile „Privatsphäre“ angezeigt wird. Alle Videos in dieser Präsentation können nun sicher geteilt werden.
Wenn du ein nicht-öffentliches Video zu einer Präsentation hinzufügst, hängt das, was mit diesem Video passiert, von den Privatsphäreeinstellungen deiner Präsentation ab, was mit diesem Video geschieht. Das Einfügen eines nicht-öffentlichen Videos in eine öffentliche Präsentation macht das Video nicht öffentlich. Nur du kannst das Video in der Präsentation sehen.
Wenn du ein nicht-öffentliches Video zu einer kennwortgeschützten Präsentation hinzufügst, kann jeder, der über das Kennwort für die Präsentation verfügt, alle Videos darin ansehen, ohne zusätzliche Passwörter eingeben zu müssen. Diese Methode ist großartig, wenn du Gruppen von nicht-öffentlichen Videos für ein bestimmtes Publikum freigeben möchtest.
Wenn du für deine Präsentation die Einstellung „Bei Vimeo ausblenden“ auswählst, hast du die Möglichkeit, eine Wiedergabeliste einzubetten. Allerdings wird deine Präsentation dann nicht mehr auf vimeo.com aufrufbar sein (am besten geeignet für Benutzer, die ihre Videos nur einbetten möchten).
Mit einem Enterprise-Konto kannst du die Präsentation auch auf „Nur Personen in meinem Team“ einstellen, wodurch der Inhalt der Präsentation auf die Teammitglieder beschränkt wird, die zu deinem Konto hinzugefügt wurden. Dies bietet sich für die Freigabe interner Inhalte innerhalb deiner Organisation an.
Beachte bitte die folgenden Hinweise zu privaten Videos in Präsentationen:
- Das Einfügen eines privaten Videos in eine öffentliche Präsentation macht das Video nicht öffentlich. Nur du kannst das Video in der Präsentation sehen.
- Wenn du ein nicht-öffentliches Video zu einer kennwortgeschützten Präsentation hinzufügst, kann jeder, der über das Kennwort für die Präsentation verfügt, das Video ansehen, es sei denn, die eingebetteten Privatsphäreneinstellungen der Videos lassen nicht zu, dass sie auf der Domain deiner Präsentation angezeigt werden. Mit dieser Einstellung lassen sich Gruppen von nicht öffentlichen Videos für eine bestimmte Zielgruppe freigeben.
- Wenn du für deine Präsentation die Einstellung Bei Vimeo ausblenden auswählst, hast du die Möglichkeit, eine Wiedergabeliste einzubetten. Allerdings wird deine Präsentation dann nicht mehr auf Vimeo.com aufrufbar sein. Das ist ideal, wenn du lediglich vorhast, die Präsentation einzubetten.
Präsentationen ansehen
Wenn Zuschauer deine Präsentations-Seite öffnen, können sie auf jedes Video innerhalb der Präsentation klicken, um es sich anzusehen. Wenn sie auf den Titel eines Videos klicken, werden sie zu einer Seite im Inneren der Präsentation gebracht, wo sie das Video selbst auf einem größeren Player ansehen können.
Beim Ansehen eines Videos in einer Präsentation mit dem Standard- oder Empfohlen-Layout, gibt es auf der rechten Seite die Option „Nächstes Video automatisch abspielen“ mit einer Liste der folgenden Videos in der Präsentation darunter. Das Aktivieren dieser Option spielt das nächste Video in der Präsentation ab, sobald das aktuelle Video abgeschlossen ist.
Präsentationen im Live-Layout verfügen über Pfeilsymbole auf beiden Seiten des Players, mit denen die Zuschauer zwischen den Videos in der Präsentation navigieren können. Wenn die Option „Kontinuierliche Wiedergabe“ aktiviert ist, wird das nächste Video automatisch abgespielt.
Wenn ein Zuschauer ein bestimmtes Video in deiner Präsentation finden möchte, kann er die Suchfunktion in der rechten oberen Ecke der Präsentation verwenden, um gezielt nach dem Video zu suchen.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, mit einem automatischen Loop vom Ende der Präsentation zum ersten Video der Präsentation zu gelangen, du solltest also deinen Zuschauern empfehlen, die Präsentation von Vorne zu starten.